Sooooo, so langsam nimmt das Ganze doch klarere Konturen an und doch bleibt es spannend.
In der roten Gruppen stehen die Heimteams für die erste Play-Off-Runde fest. Und ich denke aufgrund der Überlegenheit stehen NoGravity und die Ulm Rooks verdient an den Plätzen an der Sonne. Auch der Gegner der Rooks steht mit HS Hansa schon fest. Dahinter kämpfen das Urgestein Coston Beltics und Neuling von Bismark Bombers um das letzte Ticket. Wobei die Bombers aufgrund der Sternchen-Regel die etwas schlechteren Karten haben. Aber was heißt das schon in einem Spiel. Offen ist dagegen noch das Bild in der blauen Gruppe. Zwar steht mit Fighting Berlin der Gruppenerste schon fest, aber nach dem Aderlass und Verletzungspech ist deren Siegeszug noch nicht vorprogrammiert. Aber wer viel Kohle in der Hinterhand hat, kann ja noch einiges bewegen. Team Siffland steht zwar auch in den PO´s aber ob es zum Heimvorteil in der ersten Runde reicht wird erst im letzten Spiel entschieden. Ganz hart geht es um die letzte beiden Plätze zu. Hier haben, zumindest theoretisch, Mannschaften Chancen in die Play-Offs einzuziehen, wobei die Southpark Hawks die besten und die DUNKsager die schlechtesten Chancen haben.
Dagegen stehen die Paarungen für die Relegation fast und die Absteiger schon. In der Relegation treffen nach jetzigen Stand und der größten Wahrscheinlichkeit aufeinander:
DUNKsager - Bremen Ravens
Troumblers - Stavanger Titans
Ich denke die erste Partie dürfte ausfgrund der Bilanz klar an den 6. der Roten Gruppe gehen. Anders sieht es in der Zweiten Partie aus. Hier ist alles offen und beide Teams können an einem guten Tag den Gegner deklassieren. Das belibt es spannend, wahrscheinlich auch in Spiel 3.
Als Absteiger stehen der Neuling Stuttgart Grizzlies und die runderneuerten Dirty Hoggets fest. Mögen sie bald wieder zu unserer illustren Runde gehören.
Ich wünsche euch allen gute und spannende Spiele und mir maximalen Erfolg

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...