4. Spieltag: Albanien U21 – Schweiz U21 71-103
Entschuldigt bitte, die späte und kurze Berichterstattung. Der Grund dafür ist keineswegs ein Versäumnis, welches mittels einer fragwürdigen Phrase abgetan werden kann, nein, es ist so dass der Verfasser der U21-Berichte ab dieser Saison, Mike, zwar nicht tief im Schlamassel, aber in den Matura-Prüfungen steckt. Da sei doch gleich mal gutes Gelingen gewünscht.
Wie schon bald wieder ein Vorschau fällig ist, hier nur ein paar Glanzlichter: Die Schweizer wählten nach innen und die Manndeckung, welches sich gegen die Albaner, sie favorisierten die Brechstange und getreu einem Song von der doch nicht gänzlich unbekannten Katja Ebstein (eigentlich heisst die gute Frau ja Karin Witkiewicz), aus dem Jahre 1970, (da war sie gerade 25 j.,), welch Wunder – nach dem Lied „Wunder gibt es immer wieder“, sehr glücklich 2-3 spielten. Die Schweiz gewann das erste Viertel mit 12-32 deutlich, während sie im 2. Viertel mit dem 19-19 gewisse Zugeständnisse machen mussten. Das 3. Viertel war wieder eher nach dem Gutso der Schweizer, 14-26 muss auch erst mal gespielte werden. Da im Schlussviertel der Mist gewissermassen geführt war, obschon keine Mannschaften irgendwie nur an Mist erinnernd spielten, ist dies so eine Redensart, gab man sich gegenseitig mit einem 26-26 zufrieden. Zufrieden war logischerweise auch der Coach, und all die Fans welche die U21 unterstützten. Die Schweizer hatten 55 GR, die Albaner mal deren 48 GR. Durch die 14 TO und die vielen Fouls, 18 von Albanien und bloss deren 8 der Schweizer müssen sich die Albaner wohl an der eigenen Nase nehmen. Der PF Rentschler glänzte nicht nur mit seinen nur noch wenigen, aber perfekt gestylten Haaren, sondern auch wegen seinen 25 Pkt. In Verbindung mit 10 GR durfte ihm ein double-dobule notiert werden. Ein ebensolches, ein dobule-dobule, gab es für die 11 GR und die 15 Pkt. von Horlbeck. Insgesamt wurden 20'066 Zuschauer gezählt. Der SG Alber stellte sich ganz in den Dienst des Teams und verteilte 9 AS! Der C Nolder war für 4 BS zuständig, während der PG Dias und der SF Lachaise je 3 ST gelangen. So oder so, dem ganzen Team gelang ein gutes Spiel, warum nicht so weiter gegen die Schweden, welche diese Saison bislang alle Spiele verloren, das letzte mit 78-96 gegen Portugal. Gebt weiterhin alles Jungs! Bravo zum Sieg!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!