Ist immer die Frage, was und wofür man trainiert. Ich hab kein Problem, einen auf 20k zu trainieren und beim Cap dann zu veräußern, wie bei Pjanovic. Oder ich trainiere mir einen Ersatz-Spieler an, da die auf der Transe meist net sonderlich toll sind (zu viele Monoskiller, zu schlechte B-Skills) - dies ist diesmal der Fall mit Staudtler, den ich zunächst feuern wollte, der nun aber eine Saison Training mitbekommen hat, dies nächste Season noch erhalten wird und dann einen ganz akzeptablen Ersatzspieler abgibt.
Wegen des Drafts bzw. der Frage, was man findet: Die angegebenen Positionen sind relativ egal, sagen nur was über die Anfangswerte aus. Dann ein guter SF eh alles braucht, ist vor allem die Größe wichtig. Von den 7 Spielern, die bei mir oben in der Liste stehen sind potentiell 5 SF-Trainees, ob sie wirklich geeignet sind, entscheidet sich erst mit Durchsicht der Skills (ein 1-er oder 2-er Skill ist im Grunde bereits ein K.O.-Kriterium). Von daher ist mMn vor allem wichtig, dass der ein 5er Skill-Rating hat und keine zu abnorme Größe - alles zwischen 190 und 210 is potentiell trainierbar, je nach Größe muss man halt den Schwerpunkt legen... (zur Erinnerung: Rotebühl wurde beim Draft als "Center" bezeichnet).