Man sieht an den Ergebnissen, dass diese Truppe, obwohl teilweise noch sehr jung und unerfahren, selbst gestandenen Teams erhebliche Probleme bereiten kann und auch gegen mehr Einsatz oftmals recht locker gewinnen kann. Wir sind mittlerweile nicht nur offensiv extrem gefährlich. Auch die Defensive hat sich in den letzten 3-4 Saisons massiv verbessert. Das liegt vor allem am Austausch der bisherigen Starter zugunsten der nächsten Generation, die allesamt positiv grenzwertige Def mitbringt. Zudem haben nun alle Ntler eine harte Kondischule durchlaufen, wodurch sie die Skills dann auch auf dem Feld abrufen können und nicht nur im Schaufenster ausstellen.
AusblickDer Kader für diese Saison wird ähnlich sein wie der letztjährige. Wir haben jedoch 2 Spieler, die diese Saison 34 geworden sind und von skilldowns bedroht sind, Past und Scherlowski. Beide sind aufgrund ihrer Skillsets und gigantischen Erfahrung noch von hohem Nutzen. Hier werde ich im Laufe der Saison schauen, wie ich da verfahre.
Ein anderer Knackpunkt wird Wayand sein, den wir nicht ersetzen können. In der letzten Saison war er bei einem recht zuverlässigen Coach, der super Formen abgeliefert hat, aber ihn dann kurz vor Saisonende unvermittelt verkauft hat. Dadurch stand er uns in der Finalwoche leider nicht zur Verfügung.
Ansonsten kommen da jetzt jede Saison immer wieder Spieler nach, die den Kader verstärken oder Alternativen darstellen. Ich werde es daher wie auch bisher schon handhaben, dass ich nur die Spieler reinnehme, die ich für die jeweilige Woche brauche und die dann normalerweise auch spielen werden.
Auf Verdacht den Kader mit den Spielern mit den höchsten Skillsummen füllen werde ich auch weiterhin nicht machen. In der NT muss man taktisch flexibel sein und da gehören Spezialisten einfach dazu. Auch wenn die dann nicht immer spielen, sind sie enorm wichtig, damit der Gegner nicht unbedarft Kontertaktiken fahren kann. Deshalb gibt es bei mir auch keine MVPs der Saison oder sowas. Jeder hat im Kader seinen Platz und seine spezifische Aufgabe. Und da liegt es an mir, von Woche zu Woche das erfolgversprechendste draus zu basteln. Zwangsläufig müssen dann einige Spieler zusehen, obwohl sie Topformen haben.
Letzte Woche hatte ich ein Testspiel gegen die Ukraine vereinbart. Leider war nicht klar, wie hoch die Moti sein würde. Unsere war auf jeden Fall noch zu hoch, so gab es einen Kantersieg ohne jeglichen Wert. Diesen Montag hatte ich ein Testspiel mit Spanien vereinbart, beide mit Motivation 1. Sowohl die Spanier als auch wir hatten einen Mix aus älteren und jüngeren Spielern am Start, so dass wir beide schonmal was testen und den Youngstern Erfahrung geben konnten. Für nächste Woche habe ich das gleiche mit China arrangiert, so dass die beiden Testspiele sicherlich gegen 2 der Topfavoriten auf den WM Titel gehen.
In der Folgewoche beginnt dann auch die WM, die aber offenbar ohne Italien stattfinden wird. Die werden wahrscheinlich wie wir vorletzte Saison unglücklich nicht die Quali überstehen. Fehlen werden auch Frankreich und Holland, die beide das Hoffnungsturnier spielen. Das letzte Saison so starke Belgien wird eventuell auch die Quali nicht schaffen und Polen hat ein Endspiel gegen Malaysia.
Sobald hier die Gruppen und Spielplan feststehen, werde ich den S 54 Faden eröffnen. Bis dahin eine schöne Restwoche noch und viel Erfolg bei BB!
