Spielvorschau: Albanien (Shqipëria U21) – Schweiz U21
Die Truppe der Albanischen U21, welche vom einheimischen 1. Ligisten kopuku trainiert wird, umfasst 18 Jünglinge, de unserem Lieblingssport frönen. (An dieser Stelle denke wir im Allgemeinen an Basketball)! Die Nationalmannschaft der U21 Albaniens besteht seit der Saison 6. (Die beiden ersten Saison gingen sämtliche Spiele gewissermassen den Bach runter, also verloren). Die Schweizer haben bislang noch kein Spiel gegen die vom Trainer kopoku betreute Equipe ausgetragen. Ohne sich auf dem sportlichen Parkett einen lang zu büssenden Ausrutscher leisten zu wollen, darf getrost an die Fans gewendet festgehalten werden, dass die Albaner bei den bisherigen Spielen gegen wen auch immer, nicht so Angst einflössend sind, wie die Geschichten, die manchen von uns, seiner Zeit von den Eltern vorgelesen wurden, in der Hoffnung, die Augen fallen einem zu und man schlafe ein. – Meist war das Gegenteil der Fall, so auch bei den Albaner, welche sehr wenige Siege in ihrem Leistungsheft vermerkt haben. Die Spieler aus dem Lande mit gut 3 Mio. Einwohner, (die grösste Stadt Tirana zählt etwa 625'000 Leute), davon ganze 51 Manager im Buzzerbeater, haben noch keine grosse Siegesfeier-Erfahrung. Das Schwergewicht der Albanischen U21 (in Sachen Lohn, nicht vom Gewicht her, denn da sind wohl alles Athleten mit einem relativ geringen Körper-Fettanteil), der SG Zejnati, verdient in der höchsten einheimischen Liga wöchentlich $ 23 945. Ein Pappenstiel für die Schweizer, die zu einem beträchtlichen Teil ordentlich mehr verdienen. A propos verdienen: Jedes Team verdient Respekt, auch die Albaner, darum wird der Coach Stonie gut beraten sein, die Gegner immer im Auge zu behalten, was zumindest beim 2.16 m – Hüne Daci, einem C, nicht schwerfallen dürfte. – Übrigens, die Albanische U21 hat 14 Spieler (von 18), die über 1.90 gross sind. Zeigt dass ihr Grösser seid, Schweizer Giele und spielt, wie man es von euch gewohnt ist: mit brillanten Spielzügen zum Korb und versenkten Murmeln, als würde man meinen, jemand schüttle einen über und über voll behängten Zwetschgenbaum, bei dem die reifen Früchte nur so runter purzeln. Nun, mit frischer Kraft und frohem Mut, wird sicher alles sehr, sehr gut! Hopp Schwiz!
Montag: 11.06.2012, 15.30 Uhr, (in Finnland), mein Tipp: + 34 (Schweiz U21)
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!