Die Saison ist ja nun um und ich möchte den Anlass nutzen, um noch ein paar Sätze zu dieser Saison zu schreiben. Es geht mir hier nicht um Nachtreten oder sowas, aber ich denke, die Manager die hier Spieler über 4 Saisons für die U21 trainieren, haben ein Recht zu erfahren, was eigentlich los ist.
Die hier häufig mitlesen oder auch schon U21 Spieler ausgebildet haben, wissen, dass wir für die U21 Spieler in den letzten 10 Saisons ein Trainingsmuster entwickelt haben, was uns die Zugehörigkeit zur Weltspitze mehr oder weniger garantiert hat. Wir haben dabei immer kaderorientiert gebaut, alle Positionen sollten möglichst hochkarätig doppelt besetzt sein. Dabei spielte es dann zwangsläufig überhaupt keine Rolle, wer denn nun gerade U21 Coach war. Mit diesen Kadern konnte man immer alles spielen, war taktisch extrem variabel. Mit Elliss´ Scouting-Tools hatten wir dann auch das perfekte Werkzeug, um immer optimal auf den Gegner reagieren zu können.
Mit eben diesem Ellis, der unbestritten hohe Verdienste im Scouting und Arbeit im NT Forum innehat, hatten wir einen neuen Coach im Team, der eigene Ideen hatte und diese umsetzen wollte. Da wir im Scouting-Team der Meinung sind, dass ein jeder Coach auch immer ein gewisses Maß an Autonomie und eigenen Vorstellungen haben sollte (und damit auch immer das letzte Wort!), ließen wir Elliss "seinen" Kader bauen, das ist der aus dieser Saison. Hintergrund war, keine SFs auszubilden, stattdessen mehr Guards und auf die 3-2 zu setzen. Gegen die Gefahr "innen" sollte mit GDPs abgesichert werden.
Im ersten Saisonspiel gegen USA trat das "Innenproblem" schon sichtbar hervor, zumal auch Elliss kein GDP gesetzt hatte. Nach dem Pflichtsieg gegen Ägypten musste gegen die Philippinos ein Sieg her. Warum er dort TIE und PtB spielte, ist unklar, das eigene LI wäre dort eigentlich mehr als klar gewesen und hätte locker zum Sieg geführt. Das war damals seine eigene Entscheidung, das war weder abgestimmt noch diskutiert. Danach hat er kommentarlos hingeschmissen, für ihn war ab da offenbar sein Projekt gescheitert. Er ist nicht nur hier abgetaucht, sondern auch im NT Forum, seine Tools hat er gelöscht.
Das ist nicht nur für die betroffenen Manager der U21 Spieler eine Vollkatastrophe, sondern auch für die U21 als ganzes. Ich möchte daher klarstellen, dass das ganze nichts mit uns als Scouts zu tun hat. Wir versuchen immer jeden zu unterstützen, der hier als Coach kandidiert oder als Manager Spieler ins Team bringen will. Nicht jeder nimmt die Hilfe an, aber auch das ist okay. Aber es ist einfach nicht okay, die Manager für etwas zu bestrafen, wofür sie nichts können. Denn viele gute Spieler haben diese Saison kaum Minuten gesehen, da eine Standardaufstellung eingestellt war. Wir konnten die Spieler nicht mehr betreuen, weil wir keine Skills mehr hatten. Und auch jetzt in der Offseason, wo wir eigentlich immer die nächsten Jahrgänge gescoutet haben, fehlt uns der Coach, der das kann. Wir gehen also mehr oder weniger blind in die nächste Saison.
Es ist schade, dass das so geendet hat. Man kann Misserfolg haben, ja und? Größe zeigt man, indem man auch im Misserfolg zu seinen Ideen steht. Man kann draus lernen, oder auch eben nicht. Aber man taucht da nicht einfach ab.
Naja, nächste Saison geht es weiter. Wir haben noch für die nächsten 2 Saisons gute Spieler in der Pipeline, womit man sicherlich um Medaillen mitspielen kann (was natürlich immer auch von den anderen Nationen abhängig ist). Danach wird es eng. Das hatte in der Vergangenheit immer der jeweils amtierende Coach organisiert, das fehlt jetzt natürlich auch. Von daher stehen wir nach der nächsten Amtszeit vor einer ungewissen Zukunft...