BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [NT] Saison 60 - Kleine Brötchen

[NT] Saison 60 - Kleine Brötchen

Set priority
Show messages by
This Post:
44
318261.41 in reply to 318261.40
Date: 5/22/2023 9:54:51 AM
Carlaxity
III.16
Overall Posts Rated:
17781778
Second Team:
CM Basket Academy
Mit dem Spiel heute abend gegen Hong Kong endet meine Amtszeit als NT Coach der letzten 10 Saisons. Wie schon angekündigt, habe ich nicht mehr kandidiert und werde nur noch wie schon zuvor als Scout und Spielerentwickler für D aktiv sein. Die Geschicke des Teams wird -so die Wahl auf ihn fällt- wahrscheinlich dann General Ticktack übernehmen. Er hatte sich im Vorfeld mit mir kurzgeschlossen.

Das war eine lange Zeit über knapp 3 echte Jahre. Ich habe 3 Generationen an Spielern gehabt. Die, die schon vor meiner Zeit geplant wurden und ich als Aktive damals "übernommen" habe. Danach dann eine Generation, die unter meiner Amtszeit zu Ende gebaut wurde und die ich dann perfekt zu einem Team formen konnte und die nun aktive, die komplett unter meiner Regie entstanden ist. So ist dann auch die Bilanz dieser 10 Saisons ein Spiegelbild dieser Entwicklung.

In S 51 habe ich das Team als Nr. 13 der Welt übernommen. Dort konnten wir direkt einen unerwarteten Überraschungserfolg mit EM Bronze erhaschen.

Leider mussten wir aber in der Folgesaison in die Trostrunde und haben dort nichts gerissen.

In S 53 wurde das Team verstärkt und wir konnten bei der EM Silber holen. Der Gastgeber Spanien mit Heimvorteil war einfach zu stark.

In S 54 konnten wir an das Vorjahr anschließen und belohnten uns mit WM Bronze. Das Team wurde weiter verstärkt.

In S 55 sind wir knapp an der Medaille vorbeigeschlittert, konnten uns dann aber über die Relegation für die WM im Folgejahr qualifizieren. Die Stammspieler wurden immer besser und erfahrener.

In S 56 hatten wir dann sicherlich das stärkste Team überhaupt am Start, sind dann aber dummerweise im WM Finale an China gescheitert, die damals unangefochtene Nr. 1 der Welt. Nach dem Finale hatten wir dann unsere höchste WR Position ever als Nr. 2.

Die Saisons 57 bis 59 waren durch das verlorene WM Finale geprägt, der klassische Hangover. Viele Siege, aber nicht dort, wo sie hätten sein sollen. In den entscheidenden Momenten haben wir die Spiele verloren. So steht dort nichts zu Buche außer dem Abrutschen bis auf WR Nr. 16.

In Saison 60 haben wir den bisher größten Umbruch vollzogen und haben viele neue Spieler eingebaut. Anfangs war ich sehr skeptisch inwieweit das gut gehen kann. Aber durch die knappen Siege gegen China und Spanien trotz TIE hatte sich auf einmal ein klares Titelfenster geöffnet. Schon damals hatte ich mich mit dem spanischen Coach ausgetauscht, der das für sich auch gesehen hatte. Wenn China raus ist, haben auf einmal alle eine Chance. Und so haben alle versucht, China rauszukegeln. Dadurch konnten wir unseren Weg mit den vielen TIEs weitergehen und nur die Siege mitnehmen, die auch nötig waren. Das Ende mit WM Silber ist bekannt...da war klar mehr drin, das war eigentlich die perfekte Saison. Deshalb ist es nun Zeit zu gehen…ich übergebe das Team als Nr. 3 der Welt.



This Post:
44
318261.42 in reply to 318261.41
Date: 5/22/2023 9:55:22 AM
Carlaxity
III.16
Overall Posts Rated:
17781778
Second Team:
CM Basket Academy
Jetzt ist es an meinem Nachfolger, hier ein neues Kapitel aufzuschlagen. Mir war es mit dem Engagement für die NT (sowohl U21 als auch Absolut) immer ein großes Anliegen, die Spielerentwicklung in D deutlich voranzutreiben und dazu möglichst viele Manager für das Thema NT und U21 zu interessieren. Nur durch eine breite Basis an bereitwilligen Teams ist es überhaupt möglich, eine funktionierende NT zu haben. Und letzten Endes ist es eine win-win-Situation. Wird der Spieler nominiert und bekommt Einsätze, wird der Manager durch höhere Einnahmen belohnt. Das bleibt aber nur, wenn er weitertrainiert, auch über´s cap hinaus, dazu Topformen liefert und den Spieler konditionell top hält. Denn von unten sind ständig neue Spieler gekommen, die besser waren als die Vorgänger. Und genau das war der Schlüssel zum Erfolg der letzten Jahre, die Breite in der absoluten Spitze! Das konnten nur ganz wenige andere Nationen toppen.
Leider hat das zuletzt nachgelassen, da kommt nicht mehr soviel nach wie früher. Ich hoffe, dass sich das unter meinem Nachfolger wieder bessert und mehr Leute NT-Spieler bauen.
Abschließend noch mein besonderer Dank an all die Manager, mit denen ich über viele Saison einen regen Austausch hatte und die dieses große Vertrauen hatten, ihre Spieler nach meinen Vorstellungen zu bauen. Als Spielerentwickler bin ich weiterhin gerne aktiv. Ich denke, heute gibt es eh eine große Übereinstimmung, wie Topspieler auszusehen haben. Niemand baut sehenden Auges einen Spieler mit 135 TSP, wenn auch 150 reinpassen. Es gibt aber auch so ganz spezielle Spielertypen, die die anderen Topteams im Kader haben, die hätte ich auch gerne gehabt. Dadurch dass sie aber sehr speziell sind, will die leider keiner für sein Team bauen. Vielleicht können wir in der Zukunft mal so ein richtiges Wunschteam für die NT zusammenstellen, wie wir das vor rund 20 Saisons in der U21 hinbekommen haben. Das würde mich noch reizen…

In diesem Sinne, habt Spaß am Spiel und auf eine gute Saison!

This Post:
00
318261.45 in reply to 318261.42
Date: 5/23/2023 5:36:30 PM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
37513751
Second Team:
BERLIN KNICKS

Einfach nur danke für die Zeit und das Engagement, das Glück in der vergangenen Saison hast du dir über die Saisons davor erarbeitet! Da bin ich fest von überzeugt! War wirklich eine tolle Zeit!

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9