Zuerst muss ich erstmal ein dickes Lob an Falke aussprechen! Er behauptet zwar selbst er habe nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen, aber darauf will ich hier mal nicht eingehen. Mir geht es in erster Linie wieder um die Entwicklung der Spieler und um einen Zusammenhalt der Community! Das was Falke geleistet hat war wahnsinnig gut. Er hatte so viel Kontakt mit so vielen Managern. Er hat als NT-Coach quasi noch den Hauptscout gegeben und von 22-30 Jahren zusammen mit Charles und Weaklin alles NT-Relevante abgeklapptert. Wenn er mal ein Spiel verloren hat, dann bekam er direkt auf die Mütze hier im Forum, aber es wurde einfach nicht geschätzt wieviel er hinter den Kulissen gearbeitet hat!
Eine NT erfolgreich zu führen heißt für mich nicht immer nur "Aufstellung machen" und irgendwie den richtigen Knopf drücken, viel mehr sollte hier ein langfristiges Ziel in den Fokus rücken. Klar kann man mit der deutschen NT mal ne Überraschung landen und ne Trophy holen, das haben wir ja auch irgendwie mit der U21 geschafft, dennoch sollte das Ziel sein langfristig zur Weltspitze zu gehören! Und genau dafür fande ich Falkes Scouting super wichtig!
Falke hat zwar angekündigt weiter NT-Scout zu bleiben, dennoch wird es nicht das gleiche sein. Und hier muss man einfach mal fragen wie das die Kandidaten so angehen wollen. Bobby war ja als Scout zuständig und hat selbst gesagt er sei unmotiviert gewesen. Sind das die besten Voraussetzungen für die Zukunft? Gut, du kannst zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Knopf drücken und von mir aus auch einen Pott gewinnen, dennoch wird das nicht die Zukunft der NT sichern. Hier gilt es langfristig Nachwuchsspieler für die NT auszubilden. Gerade beim Mangel an Scouts muss der Coach da viel aktiver sein als eigentlich gefordert. Dann muss ich auch die Sprache auf Englisch kritisieren. Auch wenn Lordwoody super Referenzen hat, die Sprache ist immer so ne Sache. Da gebe ich Fuchsi recht! Das Problem wird weder beim Auswählen der Aufstellung noch hier im deutschen BB-Forum liegen. Das Problem wird wieder beim Scouting liegen. Es gibt ständig Leute die das erste mal in Berührung mit der NT kommen und da muss man andauernd Sachen erklären. Und auf Englisch ist das für manche nicht ganz einfach und steigert jetzt auch nicht die Motivation. Da kommt ne Seitenlange Mail die irgendwelche Trainingseffekte erklärt dabei will man nach Feierabend nur zum Bier greifen und schauen was die Jungs aufm Court so treiben. Und hier muss man dann wieder fragen: Wieviel steckt Falke ins Scouting rein, wenn er gar kein NT-Coach ist...
Für mich gibt es eine Lösung: Wir brauchen mehr Scouts hier in der Community um den beiden Kandidaten viel Abeit abzunehmen. Wenn Bobby unmotiviert ist, wird das Scouting auf der Strecke bleiben. Lord wird Schwierigkeiten mit der Sprache haben, da brauchts dann genug Unterstützung.
Ich denke schon, dass beide das Zeug haben, mal ne Überraschung mit dem Team zu landen, dennoch bin ich sehr kritisch was die Zukunft der NT angeht.
Leider hat ja keiner der Kandidaten ein Konzept auf Lager. Wie will man langfristig Erfolge feiern, wie will man langfristig zur Weltspitze gehören, wie will man langfristig Spieler bauen...? Nein... beide wollen schnelle Erfolge mit dem Team und das ist für mich nicht der richtige Ansatz!