BuzzerBeater Forums

Deutschland - III.10 > Saison 18 - Die Liga

Saison 18 - Die Liga

Set priority
Show messages by
This Post:
00
200301.350 in reply to 200301.349
Date: 1/29/2012 7:27:26 AM
Overall Posts Rated:
4545
jo das kann ich bestätigen wir hams zusammen geguckt und die 12 punkte unterschied am ende spiegeln den spielverlauf nicht wieder

du musst noch schüler sein bahia. soviel zeit sich ein hattrick spiel und danach relive ein buzzerbeater spiel anzugucken hätte ich auch gern :D

This Post:
00
200301.351 in reply to 200301.350
Date: 1/29/2012 9:03:47 AM
Overall Posts Rated:
5353
jo das kann ich bestätigen wir hams zusammen geguckt und die 12 punkte unterschied am ende spiegeln den spielverlauf nicht wieder
du musst noch schüler sein bahia. soviel zeit sich ein hattrick spiel und danach relive ein buzzerbeater spiel anzugucken hätte ich auch gern :D


Mein "Ausgeh-Abend" ist freitags. Samstags ist Koch- und Sporttag (TV, HT, BB) und sonntags unternehme ich je nach Wetter gerne/fast immer was: Museenbesuch, Badesee, Fliegenfischen usw. Bin überzeugter Single und kann mir meine Zeit einteilen. Schüler bin ich nicht mehr. Eher das genaue Gegenteil, nämlich bald ein alter Opa. Arbeite im Kulturbereich. Nun habe ich genug über mich erzählt;)

This Post:
00
200301.352 in reply to 200301.351
Date: 1/29/2012 11:18:38 AM
Overall Posts Rated:
4545
hehe du brauchtest dich auch nicht rechtfertigen ich gucke mir auch gern mal ein bb spiel an.. aber bei hattrick da passiert doch nun wirklich nicht viel

This Post:
00
200301.353 in reply to 200301.352
Date: 1/30/2012 7:00:18 AM
Overall Posts Rated:
5353
Stimmt schon, bei HT passiert nicht viel. Allerdings ist es so, dass ich seit 5-6 realen Jahren - müsste mal genau nachschauen - mit der NAU eine eigene Fed habe. Die wird bewusst klein gehalten (18 Mitglieder) und man kennt sich teilweise auch privat. Es gibt seit Gründung der NAU einen festen Thread, die "Sansibar". Halt eine virtuelle Kneipe. Da treffen wir uns jeden Samstag, schauen uns die Matches an und albern rum. Es ist für mich also nicht das übliche HT-Spiele gucken im stillen Kämmerlein als lonesome cowboy.

This Post:
00
200301.354 in reply to 200301.353
Date: 1/30/2012 12:12:00 PM
Overall Posts Rated:
4545
naja eigentlich ist es das schon aber bei dir will ich das nich problematisieren du bist ja ein erwachsener mensch. bei kindern und jugendlichen finde ichs allerdings bedenklich dass sie sich so stark über das internet austauschen so entwickelt sich immer wieder gedankengut das beim persönlichen umgang mit menschen zurecht schnell auf abweisung stoßen würde

This Post:
00
200301.355 in reply to 200301.354
Date: 1/30/2012 9:57:34 PM
Overall Posts Rated:
5353
naja eigentlich ist es das schon aber bei dir will ich das nich problematisieren du bist ja ein erwachsener mensch. bei kindern und jugendlichen finde ichs allerdings bedenklich dass sie sich so stark über das internet austauschen so entwickelt sich immer wieder gedankengut das beim persönlichen umgang mit menschen zurecht schnell auf abweisung stoßen würde


Hääää ....! Deine Antwort kapiere ich jetzt überhaupt nicht. In welche Ecke soll das gehen? Die angedeuteten Plattitüden von zuviel Internet = wenig persönlicher Umgang = böses Gedankengut sind aber leicht verstaubt. Da solidisiere ich mich doch direkt mit den Internet-Kids. Bin in den letzten 2-3 Jahren auch viel im Internet unterwegs. Und warum? Ich bin fast 55 Jahre alt und habe über 30 reale Jahre hunderte von Lesungen, Vernissagen, Filmpremieren und Theateraufführungen organisiert bzw. erlebt. Ich bin all die Cocktails, Frauen, das dumme "Who is who"-Gehabe, das Reisen, das dauernde Zittern um gute Medienkritiken, die Sauferei nach gelungenen Events und all den überzogenen Live-Kram zumindest für eine gewisse Zeit einfach satt. Ich will einfach mal Ruhe in einer virtuellen Welt haben. Einer Welt, wo ich nicht andauernd rasiert, gut gestylt, stets blendend gelaunt und als easy-living-Typ rumdackeln muss. Und all dieser Fake nur, weil man damit geile Kohle verdient.

Habe immer im Kultur-Independent-Bereich gearbeitet. Aber auch dort drehen mittlerweile alle durch. Jetzt habe ich genug verdient und mache das, was ich will. Und ich mache es alleine ohne Family und Lady, wo einem dauernd einer reinredet, wann man zu spülen hat. Gar mit über 50 bei BB anfangen. Na und. Wen kümmert das? Und wenn es nun ab und an 4 Std. Internet am Stück ist. Brauche mir nix mehr zu beweisen. Mache mein eigenes Ding. Und die Kids sollten das auch machen.

Kannst schreiben was Du willst. Doch deine Sicht (Zitat: "bei kindern und jugendlichen finde ichs allerdings bedenklich dass sie sich so stark über das internet austauschen so entwickelt sich immer wieder gedankengut das beim persönlichen umgang mit menschen zurecht schnell auf abweisung stoßen würde.") sollte nicht so formelhaft sein. Das stimmt nämlich einfach nicht.

Bin gerne als baldiger Opa zu einer längeren Diskussion zum Thema Internetverhalten +Kids bereit. Da kenne ich mich besser aus, als mit BB;)

Last edited by Bahia at 1/30/2012 10:26:07 PM

This Post:
00
200301.356 in reply to 200301.355
Date: 1/30/2012 10:40:05 PM
Overall Posts Rated:
5353
Ergänzend noch, selbst wenn es jetzt angeberisch klingt. Kann dann nichts dafür. Bereite gerade ein Kulturprojekt an Schulen vor. Arbeitstitel "CoolTour". Jugendliche, wahrscheinlich genau diese Internetjugendliche, durchlaufen im Rahmen eines Workshops an Schulen (Gesamtschulen) alle Formen einer Veranstaltrungreihe von der Projektskizze bis hin zur Planung, Organisation und Durchführung einer Veranstaltungsreihe von Musik und Spoken Word-Performances.

Die Kids handeln eigentverantworlich. Ich mache nur den "Chef" im Hintergrund und werde sie über alle Klippen in den Bereichen Finanzierung, Werbung, Pressearbeit, Künstlerauswahl, Organisation, Sponsorensuche, Antragstellung auf Bezirks-, Landes- und EU-Ebene führen.

Genau diese Inernetkids werden massig Laune am Projekt haben, weil das Resultat ihrer Kulturarbeit ein großes Konzert ist, wo alle Mitschüler, Freunde, einige Eltern usw. hinkommen. Und die doofen Internet-Kids, die es organisert haben, werden stolz auf sich sein!



Last edited by Bahia at 1/30/2012 10:42:01 PM

From: Rokkie

This Post:
00
200301.357 in reply to 200301.356
Date: 1/31/2012 4:59:51 AM
Overall Posts Rated:
2121
Wir driften hier tatsächlich ein wenig ab. Gesellschaftskritische Debatten im Buzzerbeater Forum, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. ;)

Also ich vertrete hier den Mittelweg. Einerseits sollte man sich (auch im Blick auf die Zukunft) im Internet gut auskennen und andererseits sollten natürlich soziale Kontakte nicht zu kurz kommen. Was in welchem Maße muss jeder für sich selbst bestimmen (und bei den Kindern natürlich die Eltern). Leute die ihr Leben nicht in den Griff bekommen gibt es auf beiden Ebenen, es ist halt eine Frage des Charakters und der Persönlichkeit in welcher Welt man sich besser "behaupten" kann.

Und jetzt wieder zum BB? Kennt jemand einen akkuraten Gehaltsrechner? Der komische Chinesische verrechnet sich gerne um 20%..

From: Bahia

This Post:
00
200301.358 in reply to 200301.357
Date: 1/31/2012 8:05:15 AM
Overall Posts Rated:
5353
Habe auch keine Lust hier eine Diskussion zum Thema Internet+Kids zu führen. Aber die Formel, dass viel verbrachte Internetzeit automatisch zu Vereinsamung und Kontaktlosigkeit führt, die ist - belegt durch zahlreiche anerkannte Studien - ganz einfach zu widerlegen. Nicht das Internet ist schlecht, sondern der unbedachte Umgang mit diesem Medium. Man kann das Internet z.B. auch als Bildwungswerk verstehen, d.h. virtuell durch Museen reisen, sich über fremde Kulturen informieren, sich Weltmusik anhören usw. Wer nur twittert und facebooked, der ist selber schuld.

So ist mein Verständnis von Internet und jetzt sage ich zu dem Thema nichts mehr.

This Post:
00
200301.359 in reply to 200301.358
Date: 1/31/2012 8:34:32 AM
Overall Posts Rated:
231231
Nicht das Internet ist schlecht, sondern der unbedachte Umgang mit diesem Medium. Man kann das Internet z.B. auch als Bildwungswerk verstehen, d.h. virtuell durch Museen reisen, sich über fremde Kulturen informieren, sich Weltmusik anhören usw. Wer nur twittert und facebooked, der ist selber schuld.


Denke dem kann man sich anschließen! Der Umgang mit dem WWW ist der springende Punkt. Da sollten die Eltern aber drauf achten, wo die Kids unterwegs sind und/oder ihnen zeigen, dass man sich damit wunderbar informieren kann. Aber mittlerweile kriegen ja schon die Grundschüler ihr Smartphone, um ständig "drin" zu sein. Die Erwachsenen müssen es selber wissen, ob sie lieber die Zeit vorm Rechner verbringen oder rausgehen. Ich persönlich will das Netz nicht missen, schon allein weil ich so Kontakt zu Freunden halten kann, die eben nicht um die Ecke wohnen und mit denen ich sonst maximal altmodisch telefonieren könnte. Aber früher sind wir nach der Schule auch noch rausgegangen und haben uns zum Fussball spielen und quatschen getroffen, heute gehts nach Hause an den PC und dort wird miteinander gechattet, rausgehen ist nicht mehr. Etwas übertrieben dargestellt ;)

This Post:
00
200301.360 in reply to 200301.357
Date: 1/31/2012 8:42:36 AM
TSV Empor Göhren
III.13
Overall Posts Rated:
38603860
Second Team:
Olympique Lagoza
Es gibt noch einen bei buzzer-manager.com, aber der rechnet sicher auch nicht wirklich exakt, sonst bin ich nach der ersten Woche in der naechsten Saison Pleite

Last edited by JorgeClayton at 1/31/2012 8:43:05 AM

It's just another fan in the peanut gallery with an opinion, which is meaningless. (Gregg Popovich on LaVar Ball)
Advertisement