die amis haben teilweise gut untereinander getradet, aber auch ihre eigene natio dafür versenkt weil die spieler nicht mehr vernünftig trainiert wurden. die italiener habens ähnlich gemacht, waren aber so schlau, nur natios anderer länder zu versenken ;)
trades waren früher sogar ergebnisneutral, weil es nicht mal transfergebühren gab. ansonsten sind die bedingungen aber in allen ländern gleich denke ich, es gibt meiner meinung nach nicht mehr geld in den usa odr italien zu verdienen als hier, es sei denn dfas einkommen der clubs ist an managerzahlen gekoppelt oder sowas.
wenn demnächst mal ein kracher auf dem markt ist bin ich sicher auch wieder mit dabei. die kohle muss ja raus, wird sonst noch ganz schlecht. und dann isses mir auch wurst aus welchem land der ist. nur bei deutschen habe ich halt skrupel, mir den unmut des trainers und der community zuzuziehen. andere sind da schmerzfreier und haben dadurch vielleicht mehr erfolg. aber ich will auch nicht erfolg um jeden preis.
nun aber genug von mir ;)