BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [U21] S52 - EM in Spanien

[U21] S52 - EM in Spanien

Set priority
Show messages by
This Post:
11
307695.34 in reply to 307695.33
Date: 3/9/2021 1:29:12 PM
beat8ers
II.4
Overall Posts Rated:
10261026
Second Team:
beat8ers II
Wo du recht hast hast du recht, da müssen wir als Community ran und besser werden

This Post:
33
307695.36 in reply to 307695.34
Date: 3/9/2021 2:06:53 PM
NakamichiDragons
II.3
Overall Posts Rated:
23522352
Second Team:
Little Computer People
Ich bin dabei ... und nicht nur, weil ich mich gerade in die III. verabschiede.

founded in S3 IV.5 (34234) - returned in S28 IV.7
This Post:
11
307695.37 in reply to 307695.33
Date: 3/9/2021 3:29:38 PM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85428542
Second Team:
Korean S. Fighters
Zu deiner Kritik:

Ja und nein! Einige Leute sind jetzt auf NTler gegangen (mich eingeschlossen), wie sich auch in dem extrem Starken Team diese Saison bei dir abzeichnet. Das bindet auch Resourcen. Erst recht, wenn man in D weiterhin halbwegs erfolgreich spielen möchte. Ich weigere mich nach wie vor abzuschenken und habe dadurch nie Geld auf der hohen Kante liegen. In Utopia habe ich mich mit Perpete und Statsman seit Jahren zusammengetan, dort 'ne ordentliche NT aufzubauen, obwohl wir fast gar kein Spielermaterial haben. Das macht Spaß, dann seine Jungs regelmäßig dort bei den Spiele zu beobachten. Wenn das nicht wäre, würde ich sofort wieder U21-Jungs bauen. Aber solange ich drei koreanische Trainees finde, habe ich keinen Spot in Utopia frei. Es kann gut sein, dass ich nach der nächsten Saison einen kompletten Umbruch in D machen muss - wenn, dann aber aus finanziellen Gründen. Wenn dann Bohnsack (den ich eigentlich nie verkaufen wollte) wirklich gehen müsste, würde ich vermutlich mit 6-8 Mio (der Rest des Teams sollte ja auch noch ein paar $$ in die Kassen spülen) komplett auf junge deutsche Trainees setzten. Aber am liebsten dann doch wieder in Richtung NT trainieren - und dann wäre die U21 wieder (wie bei Bohnsack) nur Zugabe. Und schon da musste ich mich verbiegen, ihn noch irgendwie ins Team zu bekommen ...

Deshalb: so eine Generalkritik finde ich nicht komplett angebracht. Aber wenn man möchte, kann man solche Projekte immer wieder hochziehen. Und dass so etwas funktioniert, sieht man ja an timos EM-Titel etc. Und da ist Aalmon ja auch dran. Wäre schick, wenn der Kader (mit dem zusätzlichen Erfahrungs-Boost) nächste Saison um die WM mitspielen könnte. Aber wenn nicht, wäre (wie damals bei timo) auch der Sieg beim Trostrundenpokal drin sowie dann der darauffolgende EM-Titel ...

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen und bin beeindruckt vom Engagement, das Aalmon an den Tag legt!! Weiter so!

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
11
307695.38 in reply to 307695.37
Date: 3/9/2021 4:13:41 PM
Carlaxity
III.16
Overall Posts Rated:
17771777
Second Team:
CM Basket Academy
Entweder ich hab mich falsch ausgedrückt oder du hast das nicht richtig gelesen. Es ging mir nicht um die Hauptteams, sondern um die Utopia Teams. Bohni hast du im Hauptteam, ich hab da Brunhorn. Das ist gar keine Frage, NTler sind im Hauptteam deutlich besser aufgehoben, denn dort bringen sie später auch deutlich mehr Werbeeinnahmen als in Utopia. Und NTler und U21 gleichzeitig im gleichen Team ausbilden funktioniert nicht.

Deshalb hatte ich ja Zweitteams genannt. Da sind NTler keine gute Wahl. Ob man nun Korea Spieler ausbildet oder deutsche, muss halt jeder für sich selbst entscheiden. BB ist ein Spiel für Einzelpersonen, wo die NT ein Zusatzfeature für die Gemeinschaft ist. Mein Ziel ist nicht, einzelne für ihre individuelle Entscheidung zu kritisieren, sondern eher zu mobilisieren, etwas in der Zukunft zu verändern. Wir könnten hier viel erreichen, Aalmon ist da der perfekte Mann für. Aber man muß ihm Spieler liefern. Und dass die in Italien und Australien ausgebildet werden müssen, lässt uns hier nicht gut aussehen.

Und dazu braucht es auch keine "Projekte". Wir haben hier Manager, die seit gefühlten 30 Saisons alle 3-4 Saisons U21 Spieler hochziehen. Aber es sind immer die gleichen. Andere kaufen irgendwelche serbische (chinesische, spanische ....führt die Reihe einfach weiter) Trainees und ziehen die dann hoch. Warum kann man nicht einfach mal deutsche kaufen und die 4 Saisons lang trainieren? Die kommen dann von ganz alleine in die U21. Man sieht ja, wie lächerlich die Konkurrenz da ist. Mit 50 Innenskills bist du als Big sicher dabei, egal wie grausam deine Aussenskills auch sein mögen. Das ist einfach nur schwach, sorry.

Dass das in der NT mittlerweile anders aussieht, ist natürlich erfreulich. Aber wenn du ehrlich bist, wirst du auch einsehen, dass das kein Zufall ist, sondern viel Arbeit einer Handvoll Leute in der Vergangenheit. Dass sich die jetzt da oben ballen und gegenseitig die Plätze wegnehmen, ist genau diesem Umstand geschuldet. Da läuft ja nichts mehr unter 140 TSP rum und Spieler mit 145 TSP müssen draussen bleiben, die früher gesetzt gewesen wären. So war das bei der U21 vor 10 Saisons auch. Auch da war das kein Zufall, sondern harte Arbeit.

Diese Arbeit wurde in den letzten Saisons nicht mehr geleistet. Und deshalb steht Aalmon mit halbleeren Händen da. Es muss aber nicht unbedingt so sein, dass da Spieler rekrutiert werden müssen. Genauso ginge es auch, wenn zumindest ein Dutzend Utopia Teams gezielt alle 4 Saisons einen U21 Spieler hochziehen würden. Dann hätten wir jede Saison schonmal 3 feste Topspieler. Nichts anderes hat Rumänien diese Saison. Nur darum ging es mir...just said.

This Post:
22
307695.39 in reply to 307695.37
Date: 3/9/2021 5:11:36 PM
beat8ers
II.4
Overall Posts Rated:
10261026
Second Team:
beat8ers II
Das Appell geht doch ganz klar an diejenigen, die sich bis jetzt aus NT Projekten raus gehalten haben bzw. länger inaktiv waren/sind. Ich finde das schon vom Charles richtig platziert.
Vielleicht wird der eine oder andere sich den Gedanken durch den Kopf gehen lassen.

This Post:
00
307695.40 in reply to 307695.38
Date: 3/9/2021 5:49:05 PM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85428542
Second Team:
Korean S. Fighters
Nein, ich habe deinen Post schon gelesen und verstanden. Vielleicht bin ich einfach jemand, der andere Worte gewählt hätte um die Community zum Trainieren zu animieren. Im Grundsatz (und auch fast jedem Detail) stimme ich dir zu. Und das, was du vorschlägst, wäre für mich ein Projekt. Muss nicht immer „Projekt WM-Titel Saison 8528“ heißen, aber für mich ist das dann ein Langzeitprojekt, wenn immer die gleichen Leute aufeinander abgestimmte Spieler für die U21 abliefern. Und ja: ich habe mir in Utopia eben das koreanische Projekt herausgesucht. Aber immer, wenn Platz war (Hodatsch), habe ich dort auch ohne Rücksicht auf Verlust mit Lvl6 Trainer Gas gegeben.

Aber absolut: ich kann nur jeden ermutigen, U21-Spieler hochzuziehen. Lohnt sich, weil der Trainingsfortschritt rapide ist, es Bock macht, eigene Spieler in der U21 zu sehen. Und falls man möchte, ist mit 22y ein super Gewinn möglich beim Verkauf...

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
44
307695.41 in reply to 307695.40
Date: 3/13/2021 11:21:19 AM
Brühl99
II.2
Overall Posts Rated:
804804
Ich danke euch erstmal für euer Engagement für die U21 und den Aufruf an alle sich junge deutsche Spieler zu holen und diese Auszubilden. Mir macht das Training und auch die Betreuung der U21 riesigen Spaß. Ich habe mit meinen ersten eigenen Drafts Steert und in der Saison danach Fügen und deren Training zur U21 BB erst richtig kennen gelernt. Beide tragen mein Team immernoch. Ich kann nur jeden ermutigen das auch mal zu probieren. Wichtig ist es richtig und konsequent zu machen, dann bringt es auch Erfolg und Spaß. Dabei unterstütze ich und alle scouts gerne jeden der sich bei uns meldet.
Viele Grüße Aalmon

PS: Drückt uns die Daumen für Montag. Es wird sicher ein ganz knappes Spiel gegen Israel und wir werden ein optimales Spiel brauchen um unsere Saisonziele erreichen zu können.

This Post:
33
307695.42 in reply to 307695.1
Date: 3/15/2021 4:15:43 PM
Brühl99
II.2
Overall Posts Rated:
804804
Was für eine Nervenschlacht! Aber das sollte für Platz 3 und die WM nächste Saison reichen! Leider zieht Frankreich wie erwartet noch an uns vorbei, aber die Türkei können wir hinter uns lassen.
Details morgen, aber für heute erstmal ein großes Dankeschön an alle Manager und für alle die Spieler für die nächste Saison trainieren, ich hoffe das gibt nochmals extra Motivation für kommende Saison!

This Post:
11
307695.43 in reply to 307695.42
Date: 3/16/2021 1:18:59 PM
Brühl99
II.2
Overall Posts Rated:
804804
So nun ein kurzer Rückblick auf das Spiel gegen Israel und das gesamte Turnier.

Das Spiel gegen Israel war klar ein do or die Spiel, beide Teams spielten mit vollem Einsatz und es ging um die Medaille und die WM-Quali (Platz 3). Das Ziel vor der Saison war eben diese Qualifikation, da wir in der kommenden Saison einen klasse Kader haben werden, wie man ja auch an unseren 20y Bigman sieht, die schon diese Saison wichtige Spieler im Team waren.
Unsere Formen waren wieder sehr gut, sowohl innen als auch außen. Die Israelies hatten da deutlich mehr Probleme. 2 wichtige Spieler für Außentaktiken hatten nur 7er Form. Ihr bester Guard Tzohar durch über 120 Minuten in der Vorwoche, grässlich für jeden NT-Manager. Eine Außentaktik war da nicht Möglich und so konnten wir recht beruhigt das Innen-GDP setzen und ihnen diese Stärke nehmen. Auch wenn Israel mit dem Standard dem GDP ausweicht, schwächen sie mit der Taktik ihre eigene Offensive. Wir selbst entschieden uns für einen Außenangriff, da wir bisher besonders mit den Innentaktiken erfolgreich waren und wir auch das Innen-GDP der Israelies erwarteten.

Die Voraussetzungen vor dem Spiel waren klar, wir müssen gewinnen um mit 3-2 eine Chance auf die Medaille zu haben. Wir hatten +15 Körbe Vorsprung vor der Türkei, die mit CT gegen bereits qualifizierte Rumänen wohl gewinnen werden und dann auch bei 3-2 stehen und sogar 18 Körbe Vorsprung vor Frankreich, die aber gegen Motilose (Vorwoche CT gegen Türkei) und im Verhältnis schwache Bosnier spielen.

Wir sind dann sehr gut ins Spiel gekommen und haben recht schnell mit 8 Punkten geführt. Das erste Viertel war insgesamt sehr stark und wir müssen hier eigentlich deutlich höher Führen, aber wir treffen nur 2 von 8 Freiwürfen! Nervenschlacht eben! Als dann im 2ten Viertel Israel wieder näher kam bin ich schon leicht verzweifelt. Im 3ten Viertel konnten wir unseren Vorsprung jedoch wieder 2-stellig gestalten und haben diesen dann recht souverän verteidigt und ins Ziel gebracht. +12 Hieß es am Ende und wir mussten schauen für was das reicht.

Die Türkei hat erwartet gegen Rumänien mit CT gegen Tie gewonnen, allerdings nur mit +18, war uns bei 15 Vorsprung und +12 gegen Israel noch 9 Körbe vor der Türkei hält. Frankreicht brauchte einen +31 Sieg gegen Bosnien, die aber ärgerlicherweise keine Aufstellung abgaben und so Frankreich das 50-0 schenkten und damit die Medaille. Ob Frankreich das auch so geschafft hätte? Sicher waren sie sich nicht, deshalb haben sie NOR gespielt, da Tie gegen das erwartete CT wohl nicht hoch genug ausgefallen wäre. Nor gegen CT hätte vermutlich gereicht, aber es wäre wohl knapp geworden...

Die gesamte Saison betrachtend haben wir das Ziel WM Quali für nächste Saison geschafft und da bin ich richtig Glücklich drüber, da der Kader für nächstes Jahr das verdient hat. Die Broncemedaille wäre der i-Tüpfelchen gewesen, aber dafür hat es leider nicht gereicht, da hätten wir die Türkei oder Rumänien noch schlagen müssen um es selber in der Hand zu haben.

Noch einmal ein riesiges Dankeschön an alle Manager von den Spielern dieser Saison. Wir waren klar das Team mit den konstantesten und besten Formen und nur dadurch konnten wir uns für die WM Qualifizieren. DANKE!


This Post:
11
307695.44 in reply to 307695.43
Date: 3/16/2021 1:20:40 PM
Brühl99
II.2
Overall Posts Rated:
804804
Ich will auch gerne noch einen MVP küren und eine "Starting Five" benennen, die aus meiner Sicht die stärksten Spieler der jeweiligen Position waren und die natürlich auch die besten Formen hatten.

PG: Ludolf Langbräu! Ich glaube der hatte immer ne 9er Form, von Tag eins, Super guter Spieler, bester Mann gegen Israel, immer perfekte Form, zweithöchste Skillsumme im Team, absoluter Kopf der Mannschaft. 2t bester Scorer und klar bester Assistgeber.
SG: Anton Schönfelde! Und gleich noch die höchste Skillsumme hinterher. Ganz wichtiger Spieler vor allem für unsere Innentaktiken. Dort häufig sehr effektiv mit guten Wurfquoten und auch der ein oder anderen Minute als SF. 3t bester Assistgeber und bei den Punkten nur nicht geführt, da er bei den Außentaktiken für unsere nominellen SGs Platz gemacht hat.
SF: Hagen Bast! Auf SF hatten wir in diesem Jahr sehr viel Variationsmöglichkeiten, mit sehr unterschiedlichen Spezialisierungen, was toll für den Manager ist. Hagen Bast ist dabei der Allrounder der SFs und hat aufgrund seiner tollen Form auch sehr häufig gespielt. 3t bester Scorer der Saison!
PF: Und hier kommt der MVP, Uwe Hellgrün! Bester Scorer, Bester Rebounder und 2t bester Assistgeber. Tolle Formen und ein toll trainierter und gecoachter Spieler, danke an Albi!
C: Stephan Seelenbacher! Hier schafft es ein 20y in die Starting Five. Vorallem dank seiner tollen Entwicklung im laufe der Saison eine absolute Stütze und wartet ab, was der nächste Saison bringen wird!

Ich werden in den kommenden Minuten den Kader dieser Saison entlassen und den kommenden nochmal Scouten und benennen. Am Montag wird es dann ein Trainingsspiel geben, da wir mit der WM Quali sehr schnell absolute KO Spiele vor der Brust haben werden! Auf eine tolle neue Saison!

Aalmon

Advertisement