Ja, vielen Dank für die Blumen. Es ist hier aber nicht nur mein Verdienst sondern der Verdienst aller. die solch großartigen Spieler bauen und gebaut haben. Auch Falke und timo sollte man hier nicht unterschlagen, haben sie doch vor meiner Zeit das Fundament gelegt, auf dem diese Spieler sich hier entwickeln konnten. Ich hab das ja schon früher mehrfach gesagt, dass man den NT Coach nicht nur an den momentanen Erfolgen messen sollte, sondern auch an der Entwicklungsarbeit der kommenden Generationen. So bin auch ich immer hinterher, für die Zukunft Topspieler in der pipeline zu haben. Das ist aber leider nicht mehr in der Fülle wie früher der Fall. Ich hoffe, der ein oder andere kann sich nochmal für ne neue Generation motivieren. Gerade auf den Guardpositionen und bei den SFs wäre das wichtig, da kann das Angebot gar nicht groß genug sein.
Womit wir dann bei den letzten beiden Spielen wären:
Deutschland gegen Schweiz 96 - 80Vorletzte Woche waren die Guards heiß gelaufen und ich bin mit ner Motion sehenden Auges in ne 3-2 GDP aussen von zudem crunchenden Schweizern gerannt. Ein wenig war mir das sogar schon vorher klar. Aber da es um nichts mehr ging, wollte ich mal schauen, wie unser Team mit sowas umgeht. Und man sieht, so ne 3-2 ist auf NT Niveau kein Garant für nichts. Wenn die Spieler die passenden Skills haben, verlagern sie das Spiel nach innen und umgehen die Zone. Ich fand das extrem aufschlussreich.
Deutschland gegen Ceska Rep. 113 - 84Gestern war es dann umgekehrt. Wir hatten ein Überangebot an formstarken Bigs. So sind wir auch nur mit 2 Guards aufgelaufen und hatten ansonsten noch 8 Bigs auf dem Feld. Die Tschechen waren vor 2 Saisons noch unter den Top 10 der Welt, sind aber nun über dem Zenit. Viele Spieler sind nicht mehr da oder aber sie sind über 35, die diese Saison schon Skilldowns gehabt haben dürften. So hatte ich eigentlich nur Bammel vor ihrem Guard Fojt, das ist ne Scoring Maschine. Da der aber nur Form 8 hatte und ansonsten CZ deutlich stärker über innen ist, hatte ich innen alles dicht gemacht. So haben sie zwar mit der Motion alles richtig gemacht, aber da sind sie einfach nicht stark genug, um unsere AV zu überwinden. Mit nem LI wäre es ihnen aber sicher auch nicht besser ergangen. Da wären sie in unsere gepimpte IV plus innen GDP gerannt. Von daher lief das in meinen Augen absolut perfekt.
Nächste Woche steht dann der erste richtige Härtetest bevor, Frankreich. Die mussten sich gestern erst in der overtime den etwas glücklicheren Spaniern geschlagen geben. Die Ratings dieses Spiels sehen furchteinflößend aus. Wir mögen zwar in der Weltrangliste klar vor den Franzosen rangieren, das liegt aber daran, dass sie im letzten Jahr nicht bei der WM waren. Sie mussten durch den Trostrundenpokal und wurden dort im Halbfinale trotz Heimvorteil von den Litauern überrascht, die dann auch das Turnier gewinnen konnten. Das ist aber ein ganz starkes Team. Hier wird es saugute Formen und ein glückliches Händchen brauchen, die zu schlagen.
Ich hoffe auf beides...bis dahin, macht´s gut!
