Hab mal einen kurzen Blick auf die derzeitigen Kader geworfen und wage mal einen Ausblick...
Blaue Gruppe:
Vorne sehe ich Püppi, der in der Spitze über ein starkes Team verfügt und genau wie Berlin überall gut besetzt ist. Milicic bringt im Moment, da Spieler auf der Transe ja dennoch Spielen können, sicher ein noch stärkeres Team auf die Beine - und wir kennen sein Transfergeschick, insofern wird kein Weg an ihm vorbei gehen. In diese Spitzegruppe gehören noch die Sportsmänner, deren Bank aber noch zulegen darf. In der Verfolgung befinden sich dann die Hornissen und Chemnitz, die aber zumindest zu Hause vor den o.g. keine Angst haben brauchen. Jemus wird zu Hause, trotz des insgesamt zu schwachen Kaders auch mehr als den einen Sieg holen. Sankt Pauli ist noch(!) nix, hat aber bisher auch nur 7 Spieler, wir werden sehen...
Rote Gruppe:
Der Weg zum Conference Titel geht nur über die Klausiballer. White snake hat (immer noch?) eine sehr starke Starting Five und bei den Guards Alternativen, ATVs Starter sind auch nicht zu verachten, dann wird dünn. Auch die Böse Hand wird diese oft genug gegen die Gegner zuschlagen lassen. Bei Orion heißt es Guard "hui" Frontcourt (nicht ganz) "pfui". Absteiger (nur?) hat 2 Superstars und 2 Stars, St.Adtfield deren 3, wird aber nach den Verkäufen sicher noch tätig werden. LO-Clippers sind im Moment, bis auf 2 Spieler, zu schwach besetzt für die Liga.
Insgesamt gibt es viele Teams, die nicht weit auseinander sind, d.h. es wird ein "Hauen und ein Stechen". Auf letzteres sind die Hornissen genetisch gut vorbereitet ;-). Mögen die Spiele beginnen...