Alternativ zur römischen Herkunft:
Harald ist ein männlicher Vorname, dessen Namensherkunft aus dem Germanischen stammt. Seine Namensbedeutung wird aus den Wortsilben chario (=Heer) und waltan (=walten) abgeleitet und lautet der im Heere Waltende. Der Name wurde erstmals im 1. Jahrhundert vor Chr. erwähnt. Träger des Namens war der Bataverfürst Chariowalda. Der Namenstag eines Haralds ist der 28.Juni und der 31. Oktober.
Klingt für mich logischer, als die heroldsche Version, wo die Römer sich idR ohnehin lateinisch betitelt haben. Oder ist Herold lateinisch? Klingt nämlich eher weniger so. Wobei ein Herold ja ebenso das Sprachrohr einer Armee ist. Nur eben ist die Herkunft eine andere, als von dir vermutet. ;)
Edited by Acajou (11/28/2007 4:26:25 PM CET)Last edited by Acajou at 11/28/2007 4:26:25 PM