es hat wohl noch keiner mitbekommen, dass dieses "Phänomen" z.B. auch in der NBA zu beobachten ist
So nicht ganz richtig!
Sicherlich gibts genug Teams, die nen Rebuild anstreben (müssen), aber jedes Team wird dennoch in jedem Spiel mit bester Aufstellung auflaufen und die Chancen optimal nutzen.
Die versuchen ja alle zu gewinnen, nur gegen Ende der Saison, wenn die Messe gelesen ist, dann wird getankt.
Stell dir mal vor, die Timerwolves hätten sowohl Kevin Love als auch Michael Beasley nie spielen lassen. Junge, günstige Talente. Die machen auch nen Rebuild, sind aber net bereit, nur mit Fallobst zu spielen. Zudem ist ein wichtiger Punkt, dass man in der NBA nicht absteigen kann. Deswegen wissen die Fans, dass sie weiterhin Spiele gegen absolute Superstars sehen werden und nehmen das wohl eher in Kauf, als wenn sie wissen, dass sie in nen paar Saisons gegen Mannschaften spielen, die zur Hälfte aus Amateuren bestehen.
Ich persönlich kann jemanden teilweise verstehen, dass er den leichten Weg geht. Im echten Leben gibt es auch Fälle, bei denen dieser Weg auf jeden Fall zum Erfolg führt, und in meinen Augend deswegen sogar als "intelligente Lösung" bezeichnet werden kann.
Da dies aber nicht das echte Leben ist, sondern eine Simulation, finde ich, könnte man versuchen, diese auch nach dem eigentlich gedachten Sinn zu spielen. Und der ist es in meinen Augen eben nicht, sich mit Absicht absteigen zu lassen.
Der FCA hat in der BuLi kaum eine Chance, aber die würden trotzdem niemals dran denken, sich mit Absicht absteigen zu lassen, schon gar nicht bis in die 4. Liga!
Aber es bleibt ja jedem selbst überlassen, sich seine Spielweise auszusuchen und das Spiel nach seinen Maßstäben zu definieren. Ist ja wie schon öfter erwähnt nichts illegales dabei.
Ist nen bissl so, wie "The Decision" von LeBron James. Der Weg, den er gewählt hat, ist in meinen Augen moralisch absolut verwerflich und nicht richtig, aber es ist sicher nicht illegal.
Last edited by spubbl at 8/26/2011 12:53:15 PM