Ich hab nicht drei Saisons abgeschenkt und schon gar nicht drei Jahre. Es waren eine Saison in der zweiten Liga und eine in der dritten Liga. Dem entgegen stehen bisher 10 Saisons sehr ernsthaften Spielens ohne Abschenken, in denen ich eine Nationalmannschaftslegende geformt habe und jetzt wieder drei sehr gute Spieler ausbilde.
Also ich lasse mir nicht vorwerfen, dass ich meine "Erfolge" hier nur durch "Austricksen" des Spiels erreicht hätte (wenn es das wäre hätten die BBs es schon unterbunden) und keine Mannschaft formen würde.
Ruhig Blut. :-)
Ich habe doch extra von "tricksen" gesprochen und nicht von "schummeln" oder "betrügen".
Jedem hier ist doch bewusst, dass man so spielen darf und dass es für so eine "Taktik" kein Verbot gibt.
Ich schrieb vom "Austricksen", weil es meiner Meinung nach nicht dem Sinn einer Basketballmanager-Simulation entspricht. Und man muss auch gar nicht allzu lange nachdenken, um zu erkennen, dass in der Realität eine Mannschaft, die jedes Spiel absichtlich verliert, weder Zuschauereinnahmen noch Werbeeinnahmen noch sonderlich viele Fernsehgelder kassieren würde. In einer Simulation versucht aber gerade die Realität nachzubilden. Das ist jedenfalls meine Auffassung von diesem Spiel und offenbar auch die Meinung vieler anderer hier.
Ich bin Dir aber dennoch nicht böse, dass Du halt den Sinn des Spieles eher dahingehend auslegst, soweit wie möglich in der Rangliste nach oben zu wandern oder so weit oben wie möglich in einer Top-Liga zu spielen, völlig egal, mit welchen legalen Mitteln Du dieses Ziel erreichst. Ich meine das weder höhnisch noch ironisch. Ich bin Dir wirklich nicht böse deswegen und es ist Dein Recht, so zu spielen. Schließlich bin ich nicht der Erfinder des Spieles und es ist auch nicht "mein" Buzzerbeater.
Alles was ich sagen wollte war gewesen, dass ich persönlich so eine Taktik nicht so den Hit finde, weil es so im Vergleich zur "normalen" Simulations-Taktik sehr einfach ist, nach oben zu kommen. Sieh Dir zum Beispiel die "Superhelden"
(26398) in der Bundesliga an: Ich habe vor dieser "Leistung", so gut im Mittelfeld der Bundesliga viel weniger Respekt, als beispielsweise bei den Leipzig Lakers
(26266), die sich Stück für Stück verbesserten und sich in der Bundesliga etablierten. Denn auch die Superhelden haben lediglich deswegen so einen tollen Stand, weil sie eine komplette Saison in der Bundesliga abschenkten, um so Kohle für die Folgesaisons zu scheffeln.
Ich bin mir sicher, dass ich das Spiel nicht mehr spielen würde, wenn sich diese Art und Weise dieser - völlig legalen - Spielweise durchsetzen sollte. Denn dann ist für mich persönlich der Reiz des Spieles, eine SIMULATION zu spielen, dahin.
Wenn jeder nur noch beginnt, sein Spiel danach auszurichten, in vier Saison genug Kohle für einen überragenden Kader und austrainierte Spieler zu haben, dann ist das nicht mehr mein Spiel. Genau so blöd finde ich, wenn nach irgendwelchen Formeln "geforscht" wird, um zu berechnen, wie der nächste Gegner mit welcher Taktik am wahrscheinlichsten bezwungen werden kann. Klar, ist völlig legal so zu spielen. Es hat dann nur für mich nichts mehr mit einer Simulation zu tun.
Just my two cents und ganz lieb und ruhig gemeint. :-)