Jau, genau so bin ich vorgegangen. Ich habe mir das Gruppenviewing gespart, einmal in das scouting investiert, wo alle nach Größe und Alter gescoutet werden und habe dann nach Größe und Alter weitergescouted.
Wobei ich auch da anmerken muss, das die 18 jährigen, mit kleiner Größe, die 1-2 Bälle hatten, als Anfangseinschätzung danach mindestens 3 und aufwärts an Skillbällen aufzuweisen hatten. Die Spieler mit hohen Werten, also 4-5 Bällen am Anfang sind dann abgerutscht auf 3 Bälle und weniger. Ich finde das sehr kurios, denn ich habe fast nur davon gelesen, das es anderen genauso ergangen ist und die Spieler die 1-2 Skillbälle hatten als Vorschätzung letzten Endes wesentlich mehr hatten, als die die vorher "besser" eingeschätzt waren.
Und ich denke die Gruppenvorstellung lohnt sich erst wirklich, wenn man einfach generell nur ein "Top-Talent" draften möchte, egal für welche Position. Wenn man jedoch möglichst ein Spieler für eine bestimmte Position draften möchte mit möglicht hohem Potenzial, dann kann/sollte man vllt sogar auf die Gruppenvorstellung verzichten, denn dann kann man darüber echt ein paar Punkte sparen.