...nicht immer nur aus Reagenzgläsern trinken
Mmmhhhhh, ich sitze hier durstig in meinem nüchternen Büro und Du weckst folgende Assioziation in mir: Brauhaus, der Köbes (= professionell schlechtgelaunter Bier-Kellner) hat gerade mit muffeliger Miene und einem flapsigen Spruch das erste Reagenzglas hingestellt, wartet aber mit dem vollen Kranz (= "Bier-Servier-Tablett") bewegungslos am Tisch, um nach dem geexten ersten gleich das zweite abzuladen. Wenn man dann fragt "Woher wusstest Du, dass das erste so schnell geht?" kommt völlig selbstverständlich die Antwort "Ich mach das schon nen paar Jahre hier." - Himmlisch! Wenn ich dann aber gemäß Deiner Empfehlung frage, ob's das Kölsch auch in halben Litern gibt, ist die Stimmung genauso schnell wieder dahin und ich muss mir die nächste Kneipe suchen ;-(
Andere Städte - andere Sitten :-)
Falls Du die Reagenzgläser probieren willst, ohne dafür nach Köln zu kommen: In der Hegel Bierbar in der Hegelstraße gibt es auch frisch gezapftes Kölsch. Ach ja - wenn sie Dir dort ein Kölsch im 0,4er Glas anbieten: So was perverses kriegen in Köln nur Touristen angeboten!