Weißt du, ich spiel diese Managerspiele (Bei Hattrick ist es genauso!) einfach auf meine Art und Weise. Ich liebe es, mir mein Team zusammen zu basteln und so mit relativ wenig Mitteln Erfolg zu haben. Ich kann behaupten, dass ich das geschafft habe und zwar ohne groß jede Saison mein ganzes Team auszuwechseln.
Außerdem finde ich es sowieso unrealistisch, wie das alles hier gehandhabt wird. Ok, bei Hattrick ist es noch schlimmer, da es hier zumindest eine Trade-Deadline gibt. Dennoch stört mich das sehr, dass manche her permanent das ganze Team auswechseln. Damit verkommt es nämlich im Prinzip zu einer Wirtschaftssimulation a la "wer am meisten tradet, der gewinnt, weil er die meiste Kohle hat". Deswegen haben sie z.B. bei Hattrick auch den Jugend- und Vereinstreuebonus eingeführt. So möchte ich gar nicht gewinnen, für mich ist es viel reizvoller, ein Team um seinen Franchiseplayer (bei mir halt Strassner) aufzubauen. In der NBA ist es ja auch nicht anders, da kommt dann auch der Build-up von neuem.
Es kann ja jeder spielen wie er will, aber realistisch ist das nicht. Meiner Meinung nach sollten alle Spieler hier wie in der Realität mit Verträgen ausgestattet werden. Wenn du einen Spieler vor Vertragsende raushaust, dann musst dich eben freikaufen. So würde das Spiel einerseits noch realistischer werden (und das schreibt sich buzzerbeater ja eigentlich auf die Fahnen) und andererseits müsstest du dann wirklich taktisch planen. Damit wäre dem ganzen Tanken und Abschenken endgültig ein Ende gesetzt.