BuzzerBeater Forums

Deutschland - II.3 > Saison 25

Saison 25

Set priority
Show messages by
This Post:
00
247648.104 in reply to 247648.103
Date: 11/22/2013 3:46:21 PM
Overall Posts Rated:
610610
Kleine Ankündigung von mir:

Ich dünne grad - um den Luxus des frühen Klassenerhaltes etwas zu nutzen - meinen Kader bis Saisonende aus und werde nur 5 Zweitligataugliche Spieler behalten + ein paar "Lütte".

Die theoretische beste Aufstellung mit allen 5 "Guten" wird hauptsächlich in den beiden Heimspielen gegen die abstiegsgefährdeten Teams von Chemnitz und Soul Hunters auflaufen und auch versuchen diese Spiele zu gewinnen, um möglichst wenig in den Abstiegskampf einzugreifen.

In den 3 anderen Spielen ist daher mit entsprechend verringerter und trainingsoptimierter Gegenwehr zu rechnen.

Viel Erfolg morgen :-)

From: da60

This Post:
00
247648.105 in reply to 247648.104
Date: 11/22/2013 5:05:20 PM
h/\rz clearwater
Bundesliga
Overall Posts Rated:
1111
darauf ein astra arschkalt :-)
um auch was anzukündigen: werde diese saison noch voll durchspielen, tendiere aber dazu, in der kommenden nur mit mindestetat zu spielen, um geld zu sparen. für bessere zeiten und für einen ordentlich dicken ausbau der halle.

From: Jemus
This Post:
00
247648.106 in reply to 247648.105
Date: 11/23/2013 5:06:12 AM
Overall Posts Rated:
4141
Mich gibt's noch genau 2-3 weitere Saisonen im bisherigen Gewand. Dann ist meine komplette Starting Five ungefähr 33 Jahre alt und ein kompletter Neuaufbau findet statt.

P.S.: Ok, hab mich euch spontan angeschlossen und auch meinen Center auf die Transferliste gesetzt... :-)

Last edited by Jemus at 11/23/2013 5:16:26 AM

From: G.Stein

This Post:
00
247648.107 in reply to 247648.106
Date: 11/29/2013 5:38:21 PM
Overall Posts Rated:
1515
Ich verstehe die Strategie dahinter nicht... Warum nicht einen Spieler mit 24/25 Jahren kaufen und mit 27/28 Jahren und ohne all zu große einbußen wieder verkaufen? So lassen sich große Qualitätsschwankungen im Kader vermeiden und ein gleichmäßiger Finanzhaushalt gewährleisten.

Währenddessen Trainees züchten und gewinnbringend verkaufen, Draftpunkte für schlechte Saisons bunkern, um sie dann in zukünftige Nationalspieler umzuwandeln und über den Pokal und die Liga genug Geld sammeln, um in regelmäßigen Abständen das Stadion auszubauen. Und sobald man den Klassenerhalt sicher gemacht hat und man glaubt die Playoffs nicht gewinnen zu können, teure/alte Spieler verkaufen und zum Beginn der nächsten Saison ersetzen... Zu guter Letzt noch sicherstellen, dass die Ticketpreise zu jedem Zeitpunkt einigermaßen passen und BOOM! -> Auf dem Weg zur SPITZE!!

Und viel mehr ist doch nun wirklich nicht dabei ;P
(wenn man nicht die Zeit hat permanent den Transfermarkt zu looten)

From: Jemus

This Post:
00
247648.109 in reply to 247648.107
Date: 12/1/2013 7:50:37 PM
Overall Posts Rated:
4141
Weißt du, ich spiel diese Managerspiele (Bei Hattrick ist es genauso!) einfach auf meine Art und Weise. Ich liebe es, mir mein Team zusammen zu basteln und so mit relativ wenig Mitteln Erfolg zu haben. Ich kann behaupten, dass ich das geschafft habe und zwar ohne groß jede Saison mein ganzes Team auszuwechseln.

Außerdem finde ich es sowieso unrealistisch, wie das alles hier gehandhabt wird. Ok, bei Hattrick ist es noch schlimmer, da es hier zumindest eine Trade-Deadline gibt. Dennoch stört mich das sehr, dass manche her permanent das ganze Team auswechseln. Damit verkommt es nämlich im Prinzip zu einer Wirtschaftssimulation a la "wer am meisten tradet, der gewinnt, weil er die meiste Kohle hat". Deswegen haben sie z.B. bei Hattrick auch den Jugend- und Vereinstreuebonus eingeführt. So möchte ich gar nicht gewinnen, für mich ist es viel reizvoller, ein Team um seinen Franchiseplayer (bei mir halt Strassner) aufzubauen. In der NBA ist es ja auch nicht anders, da kommt dann auch der Build-up von neuem.

Es kann ja jeder spielen wie er will, aber realistisch ist das nicht. Meiner Meinung nach sollten alle Spieler hier wie in der Realität mit Verträgen ausgestattet werden. Wenn du einen Spieler vor Vertragsende raushaust, dann musst dich eben freikaufen. So würde das Spiel einerseits noch realistischer werden (und das schreibt sich buzzerbeater ja eigentlich auf die Fahnen) und andererseits müsstest du dann wirklich taktisch planen. Damit wäre dem ganzen Tanken und Abschenken endgültig ein Ende gesetzt.

From: G.Stein

This Post:
00
247648.110 in reply to 247648.109
Date: 12/2/2013 11:38:50 AM
Overall Posts Rated:
1515
Mensch da steckt ja ne richtige Ideologie dahinter :)
Ich finde deinen Vorschlag mit den langfristigen Verträgen sehr gut! Auch für mich würde das Buzzerbeater noch reizvoller machen, auch wenn ich nicht weiß was für Folgen das für die Spielmechanik hätte...

Doch solange das Spiel so bleibt wie es ist werde ich mein Handeln daran ausrichten und versuchen so erfolgreich wie möglich zu sein. Im Endeffekt gewinnt denke ich eh derjenige, der das Spiel am Besten verstanden hat und daran steckt für mich auch ein gewisser Reiz.

Aber wie du gesagt hast: Es kann ja jeder spielen wie er will :)

This Post:
00
247648.111 in reply to 247648.109
Date: 12/2/2013 2:47:49 PM
Overall Posts Rated:
610610
Bei mir steckt schlicht das kleine Trauma aus der letzten Saison dahinter, also ich zu lange über meine Verhältnisse gelebt habe und Mitte der Saison dann erst die Bankrottwarnung bekam (-500k) und dann als Notbremse meinen Pohjantuli zu einem Schleuderpreis vertickt habe.

Es folgte mit Sparkader ein knapper Klassenerhalt und der Wille, das sparen erstmal so weiter durchzuhalten.

Ich hatte daher auch diese Saison mit großen Schwierigkeiten gerechnet und kam aber durch 2 extremst wichtige frühe Auswärtssiege bei Konkurrenten zum Glück in sicheres Fahrwasser. Es geht auch jetzt immer noch um finanzielle Konsolidierung und ich will einfach nur in die Lage kommen, einen Mittelklasse-Zweitligakader hinzubekommen und trotzdem finanziell mal 200-300k liegen zu haben falls mal Not am Mann ist.

Dann wird auch nicht mehr so abgeschenkt und der Kader geschrumpft wie jetzt grad - das ist für mich eigentlich eher unüblich.

From: da60
This Post:
00
247648.112 in reply to 247648.111
Date: 12/2/2013 4:26:13 PM
h/\rz clearwater
Bundesliga
Overall Posts Rated:
1111
das ist doch auch das schöne, dass ganz verschiedene ansätze und spielphilosophien möglich sind. ich bewundere immer noch die, die echt spieler trainieren. bei mir hat das irgendwie nie so gut hingehauen bzw. die ganzen high-level-coaches und transfersummen für junge spieler waren so teuer, dass es sich nicht gelohnt hat.
kann mir aber vorstellen, irgendwann in nächster zeit mal wieder etwas einzeltraining zu versuchen. ansonsten möchte ich auch kadermäßig mal ein paar sachen ausprobieren. nur mit maximaler ausnutzung der budgets möglichst gute spieler zu haben, wird mir langweilig, weil eine sportliche entwicklung erstmal nicht weiter möglich ist, also noch bessere spieler sind nicht drin und somit ist auch im playoff-bereich der zweiten liga erstmal schluss für mich.
ich habe langfristig das ziel, beim 10jährigen vereinsjubiläum 2018 einmal in der ersten liga gewesen zu sein. bis dahin ist noch zeit und da möchte ich mittelfristig erstmal einige dinge ausprobieren. wenn der weg dann mal zunächst zurück in die unteren ligen führt, ist das auch kein problem. wobei es schon ganz cool ist hier in der liga.

From: Danki

To: da60
This Post:
00
247648.113 in reply to 247648.112
Date: 12/3/2013 1:43:34 AM
SSV Waschbären Naumburg
II.4
Overall Posts Rated:
19321932
Second Team:
Waschbären Hannover
Na dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Ich muss mich Jemus anschließen, denn auch ich mag es lieber mit Jungs zu spielen, die mir ans Herz gewachsen sind und die ich nach meinen Vorstellungen entwickelt habe. Meinen Backcort bildeten bis zu dieser Saison ausschließlich Jungs die ich selber gedraftet habe. Die Starting five spielt jetzt schon fast drei Spielzeiten zusammen und richtig Spaß macht es erst, wenn man auf ähnliche Teams trifft.

Die Duelle Yümin gg Strassner, Obreiter gg Helmholtz oder Obreiter gg Preungesheim sind echte Highlights der Saison für mich. Spiele gegen Teams, die jede Saison / halbe Saison mit nem anderen Chinesen auflaufen dagegen eher notwendiges Übel.

Anders als Jemus versuche ich allerdings den Kaderumbau fließend hinzubekommen und immer wieder jüngere Spieler einzubauen, die ich auch noch etwas entwickeln kann. Dass das Ganze etwas schwierig werden kann, sehe ich diese Saison, aber langsam findet sich auch mein Team und ich kann die nächsten Jahre das Team so lassen. Egal ob Liga II oder III. Punktuell werde ich mich wohl noch verstärken, wenn der Klassenerhalt klappen sollte.
Bisher geht meine Strategie meistens auf, auch wenn der ganz große Erfolg ausbleibt, aber Rekordhalter in Spielzeiten der II.3 zu sein hat auch was.

Advertisement