5. Spieltag: Schweiz U21 gegen Sverige U21 98 - 85 (
(19754))
Close Range:
Auffallend aber doch nicht überraschend ist die Anzahl Assists. Von 12 erfolgreichen Aktionen gab es 9 Assists ( je 2 Mal J. Roggenbach und Joel Ropp) und nur 3 mal hatte der erfolgreiche Akteur einen Gegenspieler gegenüber. Für Helmut war das kein Problem, er verwerte die Punkte souverän ( 2 mal). Imgesamt war Helmut der erfolgreichste Akteur im Bereich des Close Ranges. Ganze 10 Pkt hat er uns gebracht und er liess sein Gegenspieler buchstäblich alt aussehen!
Midle Range:
Ganze 22 erfolgreiche Aktionen im Midle Range rundeten das Endergebnis unseres Spieles ab. Wir spielten ausserdem unseren Gegner schwindeling, denn es gab im Total 6 Fouls! ( Helmut und Ropp provozierten je 2 mal Fouls). Der erfolgreichste Akteur war zweifelsohne unser Joel Ropp mit 8 Pkt + 2 Fouls für den Gegner! Wie ihr seht ist Middle Range der Schlüsselpunkt unserer Taktik Princeton
Long Range:
6 von 19 Versuchen gingen rein. Es gab 5 verschiedene Schütze + ein Foul.
Close Range: 27 Versuche
Middle Range: 39 Versuche
Long Range: 19 Versuche
Daraus können wir entnehmen, dass bei einer Princetontaktik ausgewogene Skills verlangt wird um erfolgreich zu sein. Der Center muss hier wenn möglich auch gut von weitem schiessen können und Passen wäre eine tolle Sache!
Mann des Spieles: Helmut Nolder
(21181088) ( man munkelt, dass der Schreibende und Helmuts Anwalt am Verhandlungstisch sitzen. ''Wieder in die Schweiz zu gehen, wäre eine tolle Sache'' liess Helmut zitieren)
Last edited by Mike at 6/20/2012 12:43:55 PM