Ähnliche Probleme werde ich auch bekommen. Zwar noch nicht in der Saisonpause, sondern zur neuen Saison. Das Gehaltsupdate wird sicherlich sehr schmerzhaft werden. Zumal ich bis dato auch die großen (und somit teuren) Positionen trainiert habe.
Ich frage mich insofern im Grunde das Gleiche, habe aber bereits eine Entscheidung getroffen. Und zwar, dass ich mein Training umstelle. Ich trainiere seit letzter Woche derzeit noch 1 1/2 Guards im Einzeltraining. Einen Trainee habe ich bereits, mind. ein weiterer wird dazu kommen. Wobei ich wohl die neue Draftrunde abwarte.
Ob ich einen Großen verkaufen muss, weiß ich noch nicht. Dazu warte ich erst einmal ab, ob die Zuschauereinnahmenregelung zur neuen Saison wieder modifiziert wird. Wie gesagt: so heiß ist meine Situation noch nicht.
Wenn sich an obiger Reglung nichts ändert, werde ich aber nach dem Gehaltsupdate wohl einen Verkauf starten müssen. Und da der PF/C #3 leider nicht annähernd so gut ist wie die Nummern 1 und 2 werde ich vom Erlös sicherlich auch einen neuen Großen - natürlich günstiger im Unterhalt - mir zulegen müssen. Damit trotzdessen noch etwas übrig bleibt, würde ich mich dann wohl von meinen austr. Nationalspieler trennen, da diese ja ein wenig mehr Ablöse versprechen.
Dass das Gesamtpaket Hertener Löwen durch die Umstellungen in der nächsten Saison schwächer sein wird, ist dann halt so. Dies sollte aber trotzdem reichen, um zumindest eine reelle Chance zu haben, die Klasse zu halten.
Ich hoffe dies hilft dir halbwegs, auch wenn unsere Situationen nicht 1:1 vergleichbar sind.