BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielberichte U21 S 20

Spielberichte U21 S 20

Set priority
Show messages by
From: Thomase
This Post:
11
219123.1
Date: 5/30/2012 8:26:45 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
2. Spieltag: Bosnien und Herzegowina U21 – Schweiz U21 89-87

Uff, fast hätte ich diesen Bericht mit den Füssen geschrieben, denn als das Resultat 89-87 (15-21, 32-26, 23-19, 19-21) feststand, stand ich erstmals (symbolisch zwar nur), Kopf! OK, die Bosnier investierten alle Ihre Kräfte gebündelt in das Spiel, unter Kennern wird dies auch als TIE apostrophiert… Freunde, mal ehrlich, dieses Resultat ist völlig widersprüchlich! Trainer Stonie hat seine Jungs angewiesen bevorzugt nach innen zu spielen und auf den Mann zu decken, während die Bosnier einen Schnellangriff praktizierten und … man ahnt es schier, 2-3 verteidigten. Die Bosnier waren stark gestartet und lagen nach gut 6 Min. mit 10-4 vorne. Dies nicht zuletzt dank ihrer zu diesem Zeitpunkt ziemlich sattelfesten Defensive. Wer jetzt jedoch dachte, dass sich die Spieler um ihrem Trainer Stonie aufgaben, sah sich arg getäuscht, denn die Schweizer U21 bewies Stärke und Charakter, als sie sich wieder ins Spiel zurückkämpften, resp. warfen, den dank den Würfen gibt es logischerweise Punkte. Klar doch dass die Schweizer dieses erste Viertel mit 15-21 für sich entschieden. Der C Nolder, ein momentan bei seinem 4. Ligisten-Verein in Spanien etwas unglücklich, liess sich auf die Transferliste setzten und empfahl sich mit seinen 6 Pkt. und ebenso vielen GR (6) doch ziemlich aufsässig für ein Engagement in der Schweiz. Ein PF Namens Rentschler, vom Team der Untouchable Ones (beim Schreibenden in der gleichen II.1), zeigte mit 5 Pkt. ebenfalls eindrücklich, was er kann. Im 2. Viertel hatten die Schweizer doch die eine oder andere Möglichkeit, davon zu ziehen, (natürlich nicht mit gepackten Sachen und mit dem Teambus), sondern auf dem Platz, was ihnen jedoch nicht ganz wie erhofft gelang. Wer jedoch mehrmals Grund zum Strahlen hatte, war der Schweizer Freiwurf-Coach, gelang den Jungen Schweizern eklatant mehr FW als im 1. Viertel (6-1)! Dem späteren Top-Punktesammler, SF Lachaise gelangen 10 Pkt. (davon waren 2 sauber versenkte FW). Die bereits erwähnten C Nolder und der PF Rentschler zeigten wiederum dass sie das Rebounden gewissermassen im Blut haben, denn beide addierten je 3 GR. Das 3. Viertel war ein Spektakel sondergleichen, nicht zuletzt weil die Zuschauer auch ein 32-26 vorgesetzt bekamen! Hier wurden Blocks, Rebounds und Spielzüge gezeigt, die jedem Fan das Glänzen der Augen verstärkte. Blöd nur, dass die Bosnier nach diesem Durchgang erstmals und zwar mit 70-66 in Führung lagen. Am SF Lachaise sollte es nicht liegen, denn er pfefferte zu weitern 6 Pkt. die Murmel ins Netz. Aber mit 4 Pkt. im Rückstand kann noch alles gelingen schien Stonie seinen Jungs in der Pause gesagt zu haben, denn Aufgeben gibt’s nicht! Voll auf Dampf schien nach wie vor der C Nolder, der als die Uhr 6:51 anzeigte, also nicht am Morgen sondern von der Spieldauer her, als er gewärtigte, dass er soeben sein double-double gesichert hat. (Am Spielende waren es 14 GR und 14 Pkt.). Leider reichten 7 Pkt. und 5 GR des PF Rentschler nicht aus, die Niederlage abzuwenden. Aber eben, wenn der eigentlich nicht zwingend bessere Gegner ein nicht ganz verständliches TIE auspackt, wird es halt schwer, umso mehr als die Niederlage nur 2 Pkt. betrug. Trotzdem, die Köpfe hängen lassen die U21-Spieler nicht, da braucht es schon mehr. Stonie zeigte jedenfalls eindrücklich, dass er die rechten Jungs auserwählte und dass diese U21 noch viel bewirken kann! Wie gewohnt noch ein paar Statistikwerte: Vor 19'462 Zuschauern war es der SF Lachaise, welcher mit 20 Pkt. die meisten Punkte für sein Team sammelte.

Der Bericht geht noch weiter bei Teil 2

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
219123.2 in reply to 219123.1
Date: 5/30/2012 8:28:49 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
2. Spieltag: Bosnien und Herzegowina U21 - Schweiz U21 89-87 / Teil 2

PF Rentschler mit 13 GR und 17 Pkt. und demC Nolder mit 14 GR und 14 Pkt. gelangen je ein dobule-double. Der PG Saubot liess mit seinen 9 AS Lust auf mehr wecken, doch auch der PG Ropp (7 AS) und der SG Dias (9 AS) zeigten vielversprechende Ansätze! Die beste Bewertung erhielten der C Noldener mit 12.5, ebenso wie der PF Hellener. Lasst uns jedoch festhalten, dass ein jeder der eingesetzten Spieler vielversprechende Attribute auf sich vereint, sonst wäre er ja nicht in der U21! Die Zukunft sieht jedenfalls vielversprechend aus :-) Weiter so! Schon gegen Luxembourgs U21, welche am Montag mit 86-123 gegen die Portugiesen U21 verloren haben. Bravo zu einem grossen Spiel! (Mehr zum Spiel aus Sicht von Stonie findet Ihr hier: (218906.3)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Stonie

This Post:
00
219123.3 in reply to 219123.2
Date: 5/30/2012 12:33:26 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Hallo Thomase

Vielen Dank für den sehr ausführlichen Bericht :)
Bin zuversichtlich, dass der nächste Bericht über einen Sieg geschrieben werden kann...

From: Thomase

This Post:
00
219123.4 in reply to 219123.3
Date: 5/30/2012 12:35:13 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Sicher! Wobei mir ist es meist egal ob Sieg oder Niederlage zu beschreiben sind. Bei Siegen ist es einfach leichter *grins*.


Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Mike
This Post:
22
219123.5 in reply to 219123.4
Date: 6/5/2012 7:41:13 PM
IceStar
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
615615
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew
3. Spieltag Schweiz U21 vs. Luxembourg U21 119 - 79 ((19745))

Heute komme ich zu den Fakten zu dem Spiel gegen Luxemburg:

Close Range: Wir haben 26 von 39 Versuche erfolgreich getroffen ( Fouls des Gegners gilt als erfolgreich). Das entspricht exakt 66,667 % Treffquote. Das ist eine gute Quote! Vor allem beim Dunken waren wir sehr erfolgreich. Von dort kamen die meisten Punkten!

Helmut Nolder -> 8 Pkt
Dennis Hallener -> 6 Pkt
Joel Ropp&Horlbeck -> je 2 Pkt

Assists:

Joel Ropp -> 4 Assists
Vito Dias -> 3 Assists
Joel Horlbeck -> 2 Assists

Im ganzen Spiel gesehen in Close Rang war unser Dennis Hallener mit 16 Pkt der Erfolgreichste.( Driving Layup, Tip-In, Dunk, Tough Inside Shot und Fade-away)

In der Defensive war Benny Rentschler der beste Verteidiger im Close Range. Er verhinderte 8 mögliche Punkte für Luxemburg! Die Trefferquote von Luxemburg in Close Range war mal gerade knapp 50%

1-0 für die SCHWEIZ


Mid-Range:


Es gaben 39 Versuche und genau 21 Versuche waren erfolgreich. -> 54% Treffquote

Köbi Alber und Frederic Lachaise -> je 8 Pkt ( wobei Lachaise 2 Fouls provozierte)

Unsere Defensive war auch erfolgreich. Sie konnten 21 mal verhindern, dass die Luxemburger zum Punkten kommen. Dies bedeutete für Luxemburg eine Trefferquote von 36%

Folgende Spieler konnten je 1 Mal in Mid-Range eine Chance für Luxemburg vernichten:

J. Horlbeck
B. Roggenbach
H. Nolder
J. Ropp
D. Hellener
V. Laenzliger
B. Rentschler
K. Alber

Somit steht es bereits 2:0 für die Schweiz

Long-Range

8 Bälle fanden den Weg zum Korb. (3er). Für diese Leistung mussten wir 17 mal versuchen: 47% Treffquote Die Erfolgreichsten waren Vito Dias und Köbi Alber mit je 2 getroffenen 3ern!

Luxemburg 2 von 20 Versuchen waren 3er. Dies entspricht eine Quote von nur 10%! Köbi Alber hat genau 4 mal seinen Gegner im Schach gehalten und verhinderte somit mögliche 12 Pkt für Luxemburg!

3:0 für die Schweiz U21


Diese Analyse zeigt uns, dass wir einfach den Sieg verdient haben!

Bis nächste Woche!

From: Stonie

To: Mike
This Post:
00
219123.6 in reply to 219123.5
Date: 6/6/2012 12:25:58 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Vielen Dank für die super Analyse!

Eine kleine Ergänzung noch: Wir hatten wieder 30 Assists bei 51 Würfen gegeben (Quote 59%).
Schön anzusehen wie unsere Mannschaft zusammen den Erfolgt sucht und findet...

From: Thabo91

To: Mike
This Post:
00
219123.7 in reply to 219123.5
Date: 6/6/2012 12:38:22 PM
Surental Lakers
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
15091509
Second Team:
Surental Lakers II
3:0 für die Schweiz U21

Mike bist du auch Fussballer? ^^

From: Mike

This Post:
11
219123.8 in reply to 219123.6
Date: 6/6/2012 6:39:03 PM
IceStar
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
615615
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew
Sehr schön!

@Thabo:

Nee, die EM interessiert mich kaum ;)

From: Thomase
This Post:
00
219123.9 in reply to 219123.8
Date: 6/14/2012 2:01:43 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
4. Spieltag: Albanien U21 – Schweiz U21 71-103

Entschuldigt bitte, die späte und kurze Berichterstattung. Der Grund dafür ist keineswegs ein Versäumnis, welches mittels einer fragwürdigen Phrase abgetan werden kann, nein, es ist so dass der Verfasser der U21-Berichte ab dieser Saison, Mike, zwar nicht tief im Schlamassel, aber in den Matura-Prüfungen steckt. Da sei doch gleich mal gutes Gelingen gewünscht.

Wie schon bald wieder ein Vorschau fällig ist, hier nur ein paar Glanzlichter: Die Schweizer wählten nach innen und die Manndeckung, welches sich gegen die Albaner, sie favorisierten die Brechstange und getreu einem Song von der doch nicht gänzlich unbekannten Katja Ebstein (eigentlich heisst die gute Frau ja Karin Witkiewicz), aus dem Jahre 1970, (da war sie gerade 25 j.,), welch Wunder – nach dem Lied „Wunder gibt es immer wieder“, sehr glücklich 2-3 spielten. Die Schweiz gewann das erste Viertel mit 12-32 deutlich, während sie im 2. Viertel mit dem 19-19 gewisse Zugeständnisse machen mussten. Das 3. Viertel war wieder eher nach dem Gutso der Schweizer, 14-26 muss auch erst mal gespielte werden. Da im Schlussviertel der Mist gewissermassen geführt war, obschon keine Mannschaften irgendwie nur an Mist erinnernd spielten, ist dies so eine Redensart, gab man sich gegenseitig mit einem 26-26 zufrieden. Zufrieden war logischerweise auch der Coach, und all die Fans welche die U21 unterstützten. Die Schweizer hatten 55 GR, die Albaner mal deren 48 GR. Durch die 14 TO und die vielen Fouls, 18 von Albanien und bloss deren 8 der Schweizer müssen sich die Albaner wohl an der eigenen Nase nehmen. Der PF Rentschler glänzte nicht nur mit seinen nur noch wenigen, aber perfekt gestylten Haaren, sondern auch wegen seinen 25 Pkt. In Verbindung mit 10 GR durfte ihm ein double-dobule notiert werden. Ein ebensolches, ein dobule-dobule, gab es für die 11 GR und die 15 Pkt. von Horlbeck. Insgesamt wurden 20'066 Zuschauer gezählt. Der SG Alber stellte sich ganz in den Dienst des Teams und verteilte 9 AS! Der C Nolder war für 4 BS zuständig, während der PG Dias und der SF Lachaise je 3 ST gelangen. So oder so, dem ganzen Team gelang ein gutes Spiel, warum nicht so weiter gegen die Schweden, welche diese Saison bislang alle Spiele verloren, das letzte mit 78-96 gegen Portugal. Gebt weiterhin alles Jungs! Bravo zum Sieg!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Mike
This Post:
22
219123.10 in reply to 219123.9
Date: 6/20/2012 12:31:45 PM
IceStar
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
615615
Second Team:
AlpenFlash Dunk Crew
5. Spieltag: Schweiz U21 gegen Sverige U21 98 - 85 ((19754))

Close Range:

Auffallend aber doch nicht überraschend ist die Anzahl Assists. Von 12 erfolgreichen Aktionen gab es 9 Assists ( je 2 Mal J. Roggenbach und Joel Ropp) und nur 3 mal hatte der erfolgreiche Akteur einen Gegenspieler gegenüber. Für Helmut war das kein Problem, er verwerte die Punkte souverän ( 2 mal). Imgesamt war Helmut der erfolgreichste Akteur im Bereich des Close Ranges. Ganze 10 Pkt hat er uns gebracht und er liess sein Gegenspieler buchstäblich alt aussehen!

Midle Range:

Ganze 22 erfolgreiche Aktionen im Midle Range rundeten das Endergebnis unseres Spieles ab. Wir spielten ausserdem unseren Gegner schwindeling, denn es gab im Total 6 Fouls! ( Helmut und Ropp provozierten je 2 mal Fouls). Der erfolgreichste Akteur war zweifelsohne unser Joel Ropp mit 8 Pkt + 2 Fouls für den Gegner! Wie ihr seht ist Middle Range der Schlüsselpunkt unserer Taktik Princeton

Long Range:

6 von 19 Versuchen gingen rein. Es gab 5 verschiedene Schütze + ein Foul.


Close Range: 27 Versuche
Middle Range: 39 Versuche
Long Range: 19 Versuche

Daraus können wir entnehmen, dass bei einer Princetontaktik ausgewogene Skills verlangt wird um erfolgreich zu sein. Der Center muss hier wenn möglich auch gut von weitem schiessen können und Passen wäre eine tolle Sache!

Mann des Spieles: Helmut Nolder (21181088) ( man munkelt, dass der Schreibende und Helmuts Anwalt am Verhandlungstisch sitzen. ''Wieder in die Schweiz zu gehen, wäre eine tolle Sache'' liess Helmut zitieren)




Last edited by Mike at 6/20/2012 12:43:55 PM

From: Stonie

To: Mike
This Post:
00
219123.11 in reply to 219123.10
Date: 6/20/2012 5:45:29 PM
Overall Posts Rated:
34323432
Vielen Dank für den Bericht Mike!
Das Spiel war leider enger als ich mir erhofft habe...wir hatte uns lange schwer getan bis am schluss der Knopf aufgegangen ist. War sicher eher eine riskantere Taktik mit Princeton, ich hatte da die Schweden anderst erwartet...
Sehr auffällig warwn die vielen Fouls von den Schweden. Wir hatten insgesamt 36 Freiwürfe von welchen wir 75% versenkt haben...War durchaus interessant, dass bei dieser Taktik unser C die meisten Punkte sammeln konnte.

Mann des Spieles: Helmut Nolder (21181088) ( man munkelt, dass der Schreibende und Helmuts Anwalt am Verhandlungstisch sitzen. ''Wieder in die Schweiz zu gehen, wäre eine tolle Sache'' liess Helmut zitieren)


Wäre eine Tolle Sache wenn Helmut wieder zurück in die Schweiz wechseln würde :D