BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [NT] Presseecke

[NT] Presseecke (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
11
210481.1
Date: 02/15/2012 07:05:34
Overall Posts Rated:
959959
Wir sind Nationaltrainer
Unser Pizzamann ist Pelefanti I.!

Aus dem neuen Basketball-Mekka berichten exklusiv für BILD NeukirchenWolfgang Hausmann und Jens Jacke

Es ist eine Jahrtausendsensation! Pelefanti aus der sächsischen Stadt Chemnitz ist der neue Nationaltrainer. Der erste Chemnitzer seit über 700 Tagen auf dem heiligen deutschen Basketballthron. Oberhaupt von über 1000 Basketballmanagern in ganz Deutschland!

Dienstag, 8:04 Uhr sprach unser neuer Nationaltrainer zum ersten Mal zu uns als Pelefanti I.! Ganz Chemnitz und Umgebung brach in Jubel aus und die Menschen riefen "Viva il Pelefanti". Der Nachfolger von Will Freeman lenkt ab nun die Geschicke des deutschen Basketball Nationalteams.

Wer ist dieser Mann, der so die Sachsen so stolz und glücklich macht? Eigentlich ein Berliner, wa! Die meisten kennen ihn als Chemnitzer Pizzamann oder erlebten ihn bisher als Hüter der Murmeltieren. Doch seine zotteligen Nager dümpeln schon seit Jahren im Mittelfeld der zweiten Bundesliga herum. Kann der überhaupt Bundestrainer? Warum ausgerechnet der Zotteldomteur aus Sachsen?

Gleich nach seiner Wahl gratulierte BILD Pelefanti. Und fragte nach den Gründen seiner Kanditatur. Dazu unser neuer Chef: "Es wollte kein anderer machen! Erst als ich kanditierte, wollten auf einmal alle." Wahrscheinlich um ihn zu verhindern! Schließlich kündigte er an in Zukunft nur noch auf Spieler aus der Chemnitzer Region zu setzen. "Bei denen weiß man einfach was man hat. Die haben nicht gleich den Kackstift in der Hose (A.d.R.: Ausdruck für Körperfehlfunktion in Folge großer Aufregung oder Angstzustände) wenn mal bisschen Gegenwind von den Rängen kommt." so der Pizzaboy gegenüber BILD Neukirchen.

Was heißt das jetzt für das deutsche Team? Nie mehr Pramreiter, Cremer oder Dachsbau?

Nach unseren Informationen: Ja! Die neuen deutschen Helden heißen: Fehlandt, Juchard, Atwell, Dauerbrenner Haag, Neset oder der Pimperl. Letztgenannter brachte Pelefanti erst auf die Idee sich zu bewerben. Er wollte endlich mal einen richtigen Trainer auf dem wichtigsten Posten und überzeugte seinen neuen Vereinsboss, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.

Doch damit nicht genug! Auch Spieler die bisher nur von einer Nominierung träumen konnten, haben nun aussichtsreiche Chancen auf eine Nationalmannschaftskarriere. Dazu gehören Ganus, Kemnitz oder Franz Xaver Hungen, das Neukirchener Urgestein. Bei Kay Kemnitz ist es nur der Name. Ganus kennt jeder in Chemnitz und wollte schon immer mal Nationalmannschaft spielen.

Die Nominierung Hungens kommt aber nicht überraschend! Der Junge hat es sich einfach verdient. Und der neue auf dem Chefsessel hat einen großen Stab! Da gibt es viele, auf deren Unterstützung Pelefanti angewiesen ist, denn so richtig viel Ahnung vom Basketball hat er selbst nicht. Und damit muss er eine Reihe von Forderungen erfüllen. Die Redaktion der BILD begrüßt in jeder Hinsicht die erwartete Nominierung von FXH!

This Post:
11
210481.2 in reply to 210481.1
Date: 02/15/2012 07:05:44
Overall Posts Rated:
959959
Geht das gut mit dem Murmeltiermann?

Die Gemeinde ist skeptisch gegenüber dem neuen Mann. Er wurde zwar mit großer Stimmenmehrheit ins Amt gewählt, aber die Zufriedenheit mit ihm liegt nur bei 58%. Wahrscheinlich sind seine ersten öffentlichen Äußerungen Schuld daran! Er gab an eigentlich selbst keine Arbeit machen zu wollen: "Warum soll ich das tun? Ich habe verlässliche Chemnitzer Spieler und ein riesigen Helferstab. Auch fast alles Chemnitzer. Der Laden läuft von selbst! Ich treffe nur noch paar letzte Entscheidungen per Münzwurf."

Na hoffentlich hat er schon gelernt die Münze aufzufangen!

Sein neues Motto: "Siege sammeln statt Niederlagen. Mit harten Arbeitern zum Erfolg. Wenn es schief geht? Ich bin gewählt. Ich sitze das aus!"

Und Pelefanti I. ist nicht der erste Nationaltrainer aus den Reihen der Chemnitzer Basketballgemeinde. Vor 8 Jahren saß Iak auf dem Posten. Und schon damals berichtete BILD Neukirchen von einer Reihe Skandalen, öffentlichen Verfehlungen, aber auch einer Reihe von Erfolgen. Er war der letzte Nationaltrainer, der die Deutschen in ein Endspiel führte. Damals die Europameisterschaft in der Türkei. Iak verabschiedete sich gleich nach seiner Wahl für einige Tage um seinen Erfolg ausgiebig zu feiern. In dieser Hinsicht hat sich unser neuer Coach wohl einiges von seinem Vor-Vor-Vorgänger abgeschaut?

Auch Pelefanti war erst einmal lange Zeit für niemanden zu erreichen und tauchte ab für einige Stunden. Die öffentliche Kritik daran schien ihn aber nicht zu stören. Schließlich erreichte sie ihn ja nicht.

Für Pelefanti geht die Reise ebenfalls in die Türkei. Wieder steht die Euro an. Während sich das Trainerteam mit den deutschen Gegnern beschäftigt, macht sich der Chefcoach über die Gastgeber seine Gedanken. Kennt er die Mentalität der Gastgeber und kann sich bei den Spielen auf die heiße Atmosphäre einstellen?

BILD sagt ganz klar JA! Pelefanti lebt seit einiger Zeit in Berlin. Dadurch kennt er das Land wie kaum ein anderer.

In der Heimatstadt des frischgebackenen Nationaltrainers herrschte jedenfalls den ganzen Tagen riesige Freude und Begeisterung. Stefan O. äußerte sich zum großen Coup: "Mier hamm hier ne nur gute Gewichtheber un Kuchelstoßer. Näh, mir hamm jetz sogar än Natschonalträner von hier. Guck da nüber zum ollen Nischel, da steht sei Name dran!"

Das Denkmal von Karl Marx, genannt der Nischel (A.d.R.: Karl Marx war vor vielen Jahren ein beliebter Arbeitgeberpräsident, der viel für die Stadt getan hat) wurde gestern morgen mit einem neuen Schriftzug verziert.
Mit einem Namen, der wie kein zweiter für die Stadt Chemnitz stehen wird: Pelefanti!

This Post:
11
210481.3 in reply to 210481.2
Date: 02/17/2012 02:36:12
Overall Posts Rated:
959959
Erster Ärger um neuen Nationaltrainer
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ossi-Fanti

Aufbruchstimmung oder schon Zappenduster? --- Nur noch wenige unterstützen Pelefanti I.! --- Umfragewerte im freien Fall! --- Mit nur 29% Popularitätswert der unbeliebteste Nationaltrainer der Welt --- Günstlingswirtschaft und Kungelei werden dem neuen Nationaltrainer vorgeworfen. --- Was für ein Fehlstart!


Für BILD Neukirchen berichten aus Chemnitz Klaus Kupferberg oder Holger Klotz

Was für ein irrer Tag in Deutschland! Die Schlagzeilen überschlugen sich am Wieverfastelovend. Doch nicht das närrische Treiben im Rheinland war Auslöser. Nein, es waren die Katzen von Beate Zschäpe, Markus Lanz‘ Übernahme von „Wetten Dass“ und dann mal Bundespräsident Wulff. Doch dann platzte die Bombe in Chemnitz. Jetzt wurden alle Nachrichten des Tagen in den Schatten gestellt.

Gegen den frischgebackenen Basketballnationaltrainer Pelefanti I. wird ermittelt

Irre was da läuft. Vor 3 Tagen war er noch der Strahlemann. Jetzt ist er für viele nur noch ein Hampelmann. Unglaubliche 69 % lehnen ihn als Bundestrainer ab! Das gab es noch nie. Selbst der Rückhalt bei seinen eigenen Wählern fällt dramatisch. Viele die ihn vor 3 Tagen noch ins Amt gewählt haben, wenden sich inzwischen ab.Und es droht die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Vorteilsnahme im Amt und Begünstigung von persönlichen Freunden und Partern! Ein schlimmer Vorwurf in unserem Land.

Was wird ihm vorgeworfen? Pelefanti hatte angekündigt nur noch auf Spieler aus Ostdeutschland, speziell aus der Chemnitzer Region (A.d.R.: Chemnitz liegt in Ostdeutschland) in der Nationalmannschaft setzen zu wollen. Und er machte auch Ernst. Nur einen Tag nach seiner Wahl räumte er den Kader auf und nominierte über 10 Chemnitzer Spieler in den Kader. Ein Skandal für die meisten Manager. Besonders die Berufung von Kay Kemnitz fand außerhalb der Region kein Verständnis.

Ein Manager brachte es auf den Punkt: „Das ist doch ein Witz? Es sollten verdammt nochmal die Leute davon profitieren, die ihre Spieler auf Topniveau trainiert haben. Das kann ja dann noch so nett gemeint sein vom Pelefanti, aber mir persönlich geht sowas mächtig gegen den Strich.“

Der konkrete Vorwurf: Der Murmeltiermann soll sich seine Stimmen mit Versprechungen an die deutschen Manager erschlichen haben. Mit großspurigen Ankündigungen wusste er zu überzeugen. Deutschland sollte wieder um Titel mitspielen. Doch nach der Wahl spielt er mit seinen Wählern.

BILD Neukirchen fand heraus: Die Idee zur Übernahme der Nationalmannschaft entstand an einem feuchtfröhlichen Abend im Skiurlaub mit vielen seiner Freunde. Einer davon hatte dazu eingeladen und den ganzen Trip nach Sölden auch bezahlt. Es handelt sich wohl um einen Chemnitzer Manager mit chilenischen Wurzeln. An diesem Abend wurde die Nominierung von Kay Kemnitz als erstes klar gemacht. Am gleichen Abend entstand auch das Pelefantis Wahlkampfteam und der ganze Trainerstab. Nach Mitternacht wurden dann die Geschenke verteilt. Der Chefscout bekam seinen Neset, der Leipziger Berater seinen Haag und der Anwalt seinen Atwell. Borelli, langjähriger Ligakollege und Vertrauter des Nationaltrainers, durfte sich über die Berufung von Franz-Xaver Hungen freuen. Dieser war zum Zeitpunkt des Versprechens gar nicht in Borellis Verein, da er ihn vor einiger Zeit verkauft hatte. Die restliche Geschichte ist schnell erzählt. BILD weiß inzwischen: Borellis Mannschaft strengte sich im letzten Ligaspiel der abgelaufenen Saison besonders an. Dies bedeutete den sicheren Klassenerhalt von Pelefantis pelzigen Nagern. Hungen wurde schnell zurück gekauft. Und Neukirchen hatte seinen ersten Nationalspieler.

This Post:
11
210481.4 in reply to 210481.3
Date: 02/17/2012 02:36:56
Overall Posts Rated:
959959
Verlass ist eben auf den Papa in der Truppe! Und sie haben Spaß im Osten.

Für die Berufung von Lutger Fehlandt sollen sogar halbnackte Go-Go-Tänzerinnen aus seinem eigenen Club auf das Hotelzimmer gekommen sein. Hoffentlich steht Pelefanti nicht selbst bald ganz nackt da!Denn auch in Chemnitz wächst der Unmut über seine ersten Amtshandlungen! Viele hatten sich die Berufung eigener Spieler erhofft und wohl bereits vor der Wahl Zusagen dafür erhalten. Mr. Sheed, Manager der Chemnitz 79ers versteht nicht, wieso für seinen Ferdinand Kemnitz im Kader der Nationalmannschaft kein Platz sein soll. Auch Manager V. Ballers aus Klaffenbach ist enttäuscht! Er gehörte zu den größten Befürwortern Pelefantis. Doch Till Julius Zappenduster, seit Jahren ein verlässlicher Center seinem Dropsverein, wurde nicht berufen!

Der Clubboss äußerte jedoch nur verhaltene Kritik gegenüber BILD: „Ich akzeptiere diese Entscheidung! Klar ärgere ich mich. Klar bin ich sauer, dass die ganze Arbeit, das nervenaufreibende Training, das Hochzüchten nicht belohnt werden. Vielleicht sollten wir aber auch mal (endlich) akzeptieren, dass es eben keine 1000 Bundestrainer gibt, sondern einen Bundes-Fanti. Er trägt die Verantwortung und er wird, gemeinsam mit seinem Team, die Aufgaben bewältigen!...“

Zappenduster spielte vor seiner Klaffenbacher Zeit bereits in Kiel und München. Das machte eine Nominierung für Pelefanti sehr schwer! Gehen jetzt die Ost-West-Diskussionen wieder los?

Auf weitere Vorwürfe geht der Amtsinhaber gar nicht ein. Interviews gibt er nur gegenüber BILD Neukirchen. Auf die Frage ob er seinen Kurs ändern wird, wenn die ersten Partien mit den umstrittenen Spielern in die Hose gehen, hatte Pelefanti nur ein müdes Lächeln übrig: „Ich bin gewählt. Ich ändere nicht. Wenn mir jemand etwas vorwirft, soll er das vor Gericht beweisen. Punkt.“

Überall in Deutschland herrscht Verunsicherung. Alle diskutieren darüber, ob man den Nationaltrainer vorzeitig abberufen kann. BILD sagt: Klares Nein! Der Nationaltrainer ist für zwei volle Spielzeiten gewählt und kann nicht vorher abgesetzt werden. Nur seine Wiederwahl in 2 Jahren ist so in Gefahr.

Und wenn der Gegenwind noch rauer wird und Pelefanti duch die ständige Kritik die Lust am Amt verliert? Darf der Trainer der Nationalmannschaft selbst zurücktreten? Da ist man sich unsicher.

BILD Neukirchen fragte nach bei Horst K.: „Wenn man keine Lust mehr hat, dann bringt das nichts mehr. Dann sollte man zurücktreten. Dafür muss dann auch das Volk Verständnis haben! Es wird ein gescheiter Nachfolger gewählt und keiner redet mehr über seine Amtszeit!“

Ob über die Eskapaden unseres Ossi-Fanti noch lange geredet wird entscheidet sich wohl nächste Woche. Am Montag startet die EM in der Türkei. Im Sport ist es ja immer so: Wer gewinnt hat Recht! Wenn Haag, Ganus, Kemnitz und Co. die ersten Siege einfahren, hat der Neue auf dem Chefsessel alles richtig gemacht.

BILD Neukirchen ist natürlich dabei wenn es am Montag gegen Island um die ersten Punkte geht. Hoffentlich haben die Katzen von Beate Zschäpe bis dahin einen neuen Besitzer gefunde

BILD Neukirchen ist natürlich dabei wenn es am Montag gegen Island um die ersten Punkte geht. Hoffentlich haben die Katzen von Beate Zschäpe bis dahin einen neuen Besitzer gefunden…

This Post:
11
210481.5 in reply to 210481.4
Date: 02/20/2012 03:24:26
Overall Posts Rated:
959959
Der Leviathan - Sportteil Jahnsdorf mit zwei kurzen Presseberichten über das NT. (Danke Hobbes!) :great:


Hat Pelefanti dem Ansehen des Amtes Schaden zugefügt?

Was wurde nicht alles geschrieben in den letzten Tagen: von einem peinlichen Akt war da die Rede, die Nationalmannschaft soll nur noch Ostdeutschland repräsentieren, eine Schande sei das und eine Armutserklärung noch dazu!

Alles halb so wild liebe deutsche Community! Der neue Nationaltrainer hat mit einer Art "Guerilla-Marketing" (O-Ton Pelefanti) das Interesse am Team, welches im Wahlkampf aufkam, aufrecht erhalten wollen - die rege Beteiligung vieler Manager in der NT-Plauderecke spricht für einen vollen Erfolg! Ganz nebenbei konnten so noch ein paar Klischees und Vorwürfe aus dem Wahlkampf bestätigt werden. Die Nominierung der vielen Chemnitzer Spieler mag so mancher Manager sofort als Scherz erkannt haben, andere glaubten bis zuletzt an zwei Saisons Kemnitz, Hungen, Ganus&Co für Deutschland. Mittlerweile sind alle wieder zu ihren Vereinen abgereist und die großen Jungs dürfen ab Morgen wieder ihr Können beweisen.



Neuen "Capitano" braucht Chemnitz...äh...das Land

Zum neuen Teamkapitän wurde das "KMS Wunderkind" Marko Tieg ernannt. Warum gerade er? Erstens versteht er als geborener Chemnitzer den neuen Nationaltrainer ganz gut. Zweitens kann er die Anweisungen wunderbar in Hochdeutsch für die des Sächsischen nicht mächtigen Spieler übersetzen, weil er schon seit mehreren Saisons im Exil spielt. Drittens beschimpft ihn sein "Herrchen" Will Freeman in letzter Zeit regelmäßig. Beispiele gefällig? "Schwuchtel Tieg", "Kein Spieler auf in der BB Welt spielt so mies wie Tieg". Einen erniedrigten, deprimierten Starspieler kann sich die Nationalmannschaft aber nicht leisten, darum wurde Tieg zum neuen "Capitano" auserkoren, was ihn hoffentlich genügend neue Motivation verleiht.

This Post:
00
210481.6 in reply to 210481.5
Date: 02/24/2012 05:13:18
Overall Posts Rated:
959959
Pressemitteilung zur Teamvorstellung

Nach der Vorstellung unserer Guards möchten wir euch heute die neuen Forwards näher vorstellen.

Als erstes muss in dieser Rubrik natürlich Tobias Kienbink erwähnt werden. Mit 101 Pflichtspielen in der deutschen Nationalmannschaft steht er über Allem und ist auch mit 32 Jahren noch unser stärkster Small Forward für Außentaktiken. Durch Formprobleme war er zwar nicht im Aufgebot für das erste Spiel, doch in den kommenden Wochen wird er noch von großem Wert sein.

Allerdings kommt unser TKB langsam in die Jahre. Daher stellt sich spätestens für die nächste Saison die Frage: Wer ist unser Kienbink 2.0? Unsere Antwort: Siegwald Rotebühl! Mit seinen erst 24 Jahren hat der Rekordspieler von seinem engagierten Manager bereits beachtliche Grundlagen gelehrt bekommen. Wir hoffen auf eine ähnliche Weiterentwicklung in der laufenden Saison. Sein erstes Spiel im Nationaltrikot wird ihn sicherlich beflügelt haben.

Als Haribert Holemar im ersten Spiel als Small Forward in der Startformation stand, haben sich sicherlich viele Beobachter verwundert die Augen gerieben. Ein 46k-Spieler im NT? Dann auch noch ein PG als Starter auf SF? Wie geht das denn? So genau möchten wir das nicht verraten. Aber eins ist sicher: Haribert ist mit Abstand unser bester Verteidiger für diese Position und in bestimmten taktischen Varianten durchaus auch offensiv eine gute Option.

Unter den Power Forwards ist eigentlich Bernd Fagot gesetzt. Doch da der im Moment verletzt ist, mussten wir nach einer anderen Option suchen, die allerdings auch nach dessen Rückkehr ins Nationalteam noch flexibel auf anderen Positionen einsetzbar sein musste. Das Ergebnis unserer Suche: Routinier Patrick Dachsbau. Er ist derzeit gut in Form, flexibel auf SF und PF einsetzbar und mit 50 Länderspielen natürlich ein sehr erfahrener Spieler.

Für die Position des PF-Backups haben wir Johann Pramreiter ausgewählt. Er kommt von einem zuverlässigen Manager, ist auch in den "B-Skills" sehr solide und ausgeglichen aufgestellt und dadurch einfach einen Tick besser als seine Konkurrenten auf dieser Position.

Mit Sascha Heichler hatten wir bereits die Guards durch ein junges Talent abgerundet. Unter den großen Spielern kommt diese Rolle Konrad Gensberger zu. Mit seinen erst 23 Jahren hat er bereits sechsmal das Nationaltrikot getragen und ist insbesondere für die Zukunft ein sehr interessanter Spieler. Allerdings ist er heute schon stark genug, um im Notfall auch einmal auf dem Feld zu stehen.

In den nächsten Tagen werden wir euch auch noch die richtig großen Jungs vorstellen und in einem Ausblick auch ein paar Worte zu den Spielern verlieren, die derzeit noch nicht nominiert wurden, aber durchaus in unserem Fokus für eventuelle Nachnominierungen stehen.

This Post:
00
210481.7 in reply to 210481.6
Date: 02/24/2012 12:24:47
Overall Posts Rated:
959959
Der Hobbes'sche Scoutingreport

Spiel: Deutschland vs Bulgarien

Beliebtheit:
51% (139 abgegebene Stimmen) vs 68% (25 abgegebene Stimmen)

User:
1049 vs 358

Wahlergebnis:
74 Stimmen/38,7% vs 15 Stimmen/37,5%

Weltrangliste:
Platz 12 vs Platz 48

Trophäen:
6 vs 0

Spieler im Kader:
13 vs 17

Altersdurchschnitt:
27,08 vs 27,12

Kadergröße Durchschnitt:
196,7cm vs 197,4cm

Gehalt Gesamtkader:
2.219.767 vs 2.108.199

Gehalt Durchschnitt Gesamtkader:
170.751 vs 124.012

Teuerste 5:
1.248.805 vs 896.588

Teuerste 5 Durchschnitt:
249.761 vs 179.318

Teuerste 12:
2.173.342 vs 1.740.874

Teuerste 12 Durchschnitt:
181.112 vs 145.073

Teuerster Spieler:
301.301 (Krassnitzer) vs 204.555 (Sernaz)

Billigster Spieler:
46.425 (Holemar) vs 28.295 (Arnautski)

Höchste Ablösesumme für einen Kaderspieler:
11.444.400 (T. Kienbink, Saison 12) vs 2.931.600 (M. Kanchev, Saison 9)

Form:
Deutschland 1x ausgezeichnet, 5x überzeugend, 6x beachtlich, 1x akzeptabel (im Schnitt 7,46) vs Bulgarien 2x ausgezeichnet, 11x überzeugend, 3x beachtlich, 1x akzeptabel (im Schnitt 7,82)


Alle Angaben ohne Gewähr. Wer Rechen- und/oder Rundungsfehler entdeckt, darf sie ansprechen und den nächsten Report selbst verfassen.

This Post:
00
210481.8 in reply to 210481.1
Date: 03/02/2012 16:10:53
Overall Posts Rated:
959959
Der Hobbes'sche Scoutingreport

Spiel: Deutschland vs Irland

Beliebtheit:
54% (155 abgegebene Stimmen) vs 100% (2 abgegebene Stimmen)

User:
1039 vs 89

Wahlergebnis:
74 Stimmen/38,7% vs 5 Stimmen/62,5%

Weltrangliste:
Platz 13 vs Platz 76

Trophäen:
6 vs 0

Spieler im Kader:
13 vs 17

Altersdurchschnitt:
27,08 vs 25,35

Kadergröße Durchschnitt:
196,7cm vs 197,2cm

Gehalt Gesamtkader:
2.219.767 vs 1.613.082

Gehalt Durchschnitt Gesamtkader:
170.751 vs 94.887

Teuerste 5:
1.248.805 vs 705.463

Teuerste 5 Durchschnitt:
249.761 vs 141.093

Teuerste 12:
2.173.342 vs 1.325.366

Teuerste 12 Durchschnitt:
181.112 vs 110.447

Teuerster Spieler:
301.301 (Krassnitzer) vs 196.431 (Leggit)

Billigster Spieler:
46.425 (Holemar) vs 41.483 (Redmond)

Höchste Ablösesumme für einen Kaderspieler:
11.444.400 (T. Kienbink, Saison 12) vs 3.183.700 (V. Redmond, Saison 14)

Form:
Deutschland 4x ausgezeichnet, 4x überzeugend, 4x beachtlich, 1x akzeptabel (Schnitt 7,85) vs Irland 5x ausgezeichnet, 4x überzeugend, 5x beachtlich, 1x akzeptabel, 2x mittelmäßig (Schnitt 7,53)


Alle Angaben ohne Gewähr. Wer Rechen- und/oder Rundungsfehler entdeckt, darf sie ansprechen und den nächsten Report selbst verfassen.

This Post:
00
210481.9 in reply to 210481.1
Date: 03/11/2012 09:19:50
Overall Posts Rated:
959959
"Der Leviathan" bekam von unserem Bundestrainer die Gelegenheit, ihm zur Halbzeit der EM-Vorrunde ein paar Fragen zu stellen. Leider waren kritische Rückfragen unerwünscht, aber immerhin stellte sich der öffentlichkeitsscheue und vielbeschäftige Pelefanti zu einem Interview. Viel Spaß mit dem ersten Teil. Nummerl 2 folgt nach dem Andorra-Spiel.

1. Du bist seit ein paar Wochen im Amt. Hast du dich mittlerweile eingelebt und kennst alle deutschen Stars persönlich?
Ja natürlich. Das NT ist ja nicht nur für mich neu, sondern auch für einige Spieler. Aber inzwischen hat sich alles gut gefunden, die Rollen im Team sind nach einigen anfänglichen Reibereien verteilt und die Stimmung ist super.

2. Hat sich deine Anziehung auf das weibliche Geschlecht aufgrund des hohen Amtes und der damit einhergehenden Macht gewandelt?
Gibts bei Buzzerbeater überhaupt hübsche Frauen? Wenn ja: Bitte melden und Beweis antreten. :-D

3. Jetzt mal raus mit der Wahrheit, wie kam es wirklich zu deiner Kandidatur? Hatte Mr. Fuchsi den richtigen Riecher mit Pimperl und den finanziellen Problemen im Verein oder lag es am Hochprozentigen (wie bei Vor-Vor-Vorgänger Iak, der sich im Suff aufstellen ließ, Anm. d. R.)?
Pimp ist nicht im Team und die Marmots stehen finanziell solide da. Fuchsi lebt einfach in seiner eigenen Welt. Das ist ok - man kennt ihn dort. In vielen Liga-Foren ist er inzwischen bekannt und wird belächelt oder gar ausgelacht.

4. Deine Beliebtheit stagniert bei ~50%. Woran liegt's?
Meine Kandidatur hat polarisiert. Viele Manager haben mich zunächst auf negativ gesetzt und sind bis jetzt auch noch nicht vom Gegenteil überzeugt. Mit Erfolg wird auch die Beliebtheit weiter steigen. Das ist immer so. Ohne Erfolg wird es wohl so bleiben - auch damit kann ich leben.

5. Wie viele Stoßgebete schickst du an jedem Spieltag und Freitag gen Himmel, um für verletzungsfreie Spiele und gute Form zu bitten?
Gebete sind etwas für Weicheier. Ich nehme es, wie es kommt und versuche, das Beste daraus zu machen. Gegen Verletzungen kann man nichts tun und für gute Form sind wir auf die Manager angewiesen. Bei unseren Nominierungen beziehen wir daher neben den Fähigkeiten des Spielers auch die Zuverlässigkeit des Managers mit ein. Wir möchten damit Maager fördern, die ihren Spieler trainieren und in guter Form halten.

6. Wer hat die Niederlage gegen die Bulgaren zu verantworten? Wessen Kopf musste rollen?
Wir haben die Taktikentscheidung im Team getroffen. Aber letztlich bin ich als NT selbstverständlich verantwortlich. Da ich zu dieser Verantwortung stehe, brauche ich auch keinen Sündenbock, dessen Kopf für Fehler rollt. Allgemein können Fehler passieren. Wichtig ist, dass man daraus lernt. Im Fall von Bulgarien hätten wir formstarke Spieler nachnominieren können und damit eventuell auch gegen das CT gewonnen. Für das Spiel gegen Irland haben wir entsprechend reagiert und mit Gunthelm Dedie einen Routinier ins Team geholt.

7. Wie enttäuscht bist du von deinem Informanten "Loddar" M.? Er hat dir das CT der Bulgaren verschwiegen, obwohl er sie als Ex-Nationaltrainer doch bestens kennt. Hat er uns verraten?
Wir kommst du darauf, dass Loddar M. ein Informant ist? Was habe ich denn mit abgebrannten Fußball-Oldies zu tun?

8. Welcher Spieler hat dich bisher am positivsten überraschen können?
Definitiv Holemar. Er präsentiert sich durchgehend in guter Form, legt ordentliche Stats auf und kann von PG bis SF alles spielen.

9. Wer war die größte negative Überraschung?
Kienbink. Eigentlich sollte er in dieser Saison noch Leistungsträger sein, doch in den letzten Wochen lies seine Form stark zu wünschen übrig.

This Post:
00
210481.10 in reply to 210481.9
Date: 03/11/2012 09:19:59
Overall Posts Rated:
959959
10. Die Formprobleme im deutschen Team waren in den letzten Wochen für jeden User offensichtlich. Auf welchen Spieler/Manager kannst du dich formtechnisch hundertprozentig verlassen? Wer hätte lieber ohne Nominierung bleiben sollen?
Auch hier führt an Holemars Manager kein Weg vorbei. Ich kann mich an keine Woche erinnern, in der Haribert nicht eine 9er Form gehabt hätte. Einen Spieler, der ohne Nominieren hätte bleiben sollen, sehe ich derzeit nicht. Die Form war während der erste Spiele fast im gesamten Team problematisch.

11. Du kennst die Skills aller deutschen Stars. Wer ist dein absoluter Liebling? Warum?
Merkt man, dass ich an Holemar einen Bären gefressen habe? :-D Jedenfalls gibt es keinen zweiten Spieler mit seinen Skills und einem solch niedrigen Gehalt. Das hat mich wirklich beeindruckt als ich die Skills der Spieler verglichen habe.

12. Wer ist in den letzten Wochen als besonders trainingsfleißig aufgefallen?
Die meisten trainierbaren Spieler werden noch trainiert. Daher möchte ich da keinen besonders herausheben.

13. Du kannst dir einen Spieler wünschen/kreieren. Wie würde er aussehen?
Bei den Guards sind wir sehr gut aufgestellt. Allerdings werden in Deutschland die großen Spieler aufgrund ihrer hohen Gehälter nicht "austrainiert". Wenn ich mir einen Spieler wünschen könnte, wäre es also ein Center mit 18+ in allen Innenskills und ordentlichen B-Skills.

This Post:
00
210481.11 in reply to 210481.10
Date: 03/13/2012 09:23:49
Overall Posts Rated:
959959
Hier folgt Teil 2 des Interviews mit unserem Nationaltrainer. Diesmal geht es u.a. um die Zukunft und die anstehenden schweren Spiele.

14. Deutschland steht nach 4 Spieltagen bei einer Bilanz von 3-1. Zufrieden?
Nein! Unser Ziel war es ganz klar, mit 4:0 in die entscheidenden Spiele zu gehen. Mit der Niederlage und dem schlechten Korbverhältnis im Gepäck wird es jetzt richtig schwer, Platz 2 noch zu erreichen.

15. Die Spiele gegen die 3 stärksten Gegner stehen vor der Tür. Wie schätzt du unsere Chancen ein?
Viele Fans werden das nicht gerne hören: Wir sind in keinem der drei Spiele Favorit. Dennoch werden wir natürlich alles daran setzen, die Gegner mit unserer taktischen Ausrichtung zu überraschen und so die nächste Runde zu erreichen.

16. Die Kader sind noch nicht komplett, aber wer ist von den Top3 der vermeintlich stärkste, wer der schwächste Kontrahent?
Das ist schwer zu sagen. Für einen sicheren Einzug in die nächste Runde müssen wir mindestens zwei - vielleicht sogar alle drei Spiele gewinnen. Letztlich wird die Tagesform der Top-Spieler darüber entscheiden, welche dieser Aufgaben die schwerste sein wird.

17. Ein allseits bekannter Deutscher in Diensten der Schweiz hatte vor dem Turnier angekündigt, wir würden uns nach der Vorrunde mit viel freier Zeit herumschlagen können (Mod-Acajou mit einem Zwinkern nach der Auslosung, Anm. d. Red.). Was möchtest du ihm und "seinen" Schweizern heute entgegnen?
Aca who?

18. Sollte das Weiterkommen nicht gelingen, wie würde es weitergehen?
Falls wir ausscheiden, wird unser Fokus auf der kommenden Saison liegen. Einige unserer Spieler sind heute 32 und werden in der kommenden Saison die ersten Skilldowns bekommen. Wir werden daher in den Testspielen jüngeren Talenten eine Chance geben, die in die Fußstapfen unserer Altstars treten könnten.

19. Hätte ein Vorrundenaus persönliche Konsequenzen? Müssten deine Berater um ihre Jobs fürchten?
Ich hatte ja schon gesagt, dass ich meine Verantwortung nicht auf andere abladen werde.

20. Noch eine letzte Frage: Wann kommt Pimperl eigentlich ins Team?
Wenn er in Form ist und gebraucht wird.