BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Als SF geeignet?

Als SF geeignet?

Set priority
Show messages by
This Post:
00
121270.1
Date: 12/08/2009 02:15:36
Overall Posts Rated:
9696
Hallo zusammen,

ich habe einen PG austrainiert und überlege nun, ihn als SF einzusetzen, da ich häufig outside Taktiken spiele. Hier seine Skills:
Sprungwurf: sensationell Reichweite: überzeugend
Aussenvert: ausgezeichnet Dribbling: erstklassig
Zug zum Korb: erstklassig ↑ Passspiel: herausragend ↑
Zonenwurf: kläglich Innenvert: überzeugend
Rebounds: kläglich Blocking: akzeptabel
Kondition: überzeugend Freiwurf: mittelmäßig

Macht das Sinn, oder sind Rebounding und Zonenwurf K.O.-Kriterien? Bin mir da etwas unsicher und will mal ein paar Meinungen hören...

Danke!
Larry Bitz

This Post:
00
121270.2 in reply to 121270.1
Date: 12/08/2009 02:51:24
Barmbek Skunks
II.4
Overall Posts Rated:
45784578
Second Team:
Die kleinen Stinkis
Falls es sich um Leon Warlitz handelt, ist das Problem natürlich das er nächste Woche Geburtstag hat, 24 Jhare alt wird und auch aufgrund seiner Größe recht lange brauchen würde um den Reboundwert zu verbessern. Ich persönlich halte den Reboundwert für einen SF für sehr Wichtig !

Falls es nicht Warlitz sein sollte, vergiß die Antwort ;-)

Grüße Andre_Zander

This Post:
00
121270.3 in reply to 121270.2
Date: 12/08/2009 15:35:15
Overall Posts Rated:
9696
Da kennt sich aber jemand aus. Du hast recht, ist Leon Warlitz.
Wollte ihn als SF auch nciht mehr trainieren, sondern einfach wie er ist nutzen. Habe aber auch bauschmerzen wegen des Rebound Skills...

This Post:
00
121270.4 in reply to 121270.3
Date: 12/08/2009 15:47:14
Overall Posts Rated:
159159
ich würde sagen gegen teams mit nicht überragenden reboundwerten könntest du ihn auf der 3 auflaufen lassen, wobei dann deine bigmen gute rebounder sein sollten.

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
This Post:
00
121270.5 in reply to 121270.4
Date: 12/08/2009 15:54:28
Overall Posts Rated:
383383
jo, tobi hats mir vorweggenommen. wenn dein frontcourt das rebounddefizit auffangen kann, is des je nach gegner schon n anständiger mann für die 3.

This Post:
00
121270.6 in reply to 121270.5
Date: 12/08/2009 16:11:18
Overall Posts Rated:
13691369
Gibts eigentlich schon eine belastbare Aussage, inwiefern sich die Defensivmatchups auf die Rebounds auswirken? Also read: ob das Rebounding von Offensiv- oder Defensivposition abhängt?

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
121270.7 in reply to 121270.6
Date: 12/08/2009 16:23:06
Overall Posts Rated:
860860
Ich bin gerade zu foul es zu übersetzen, aber eine ähnliche Frage habe ich intern gestellt:

Who are my "rebounders" when I let my guards defend on PF, C? Do the matchups affect my team rebounding?

Rebounding does not depend on position. Your rebounders are the players with the highest rebounding skill :)

Ratings are calculated based on your player skills only. Therefore, by definition, they shouldn't be including any sort of match-up information.

So I guess the quote from the manual isn't correct anymore?

Rebounding: Center and power forward weighted heavily, small forward somewhat heavily, both guards medium.

The quoted text refers to the calculation of the team rating for Rebounding. The rating do not determine who collects a rebound, it's just a rough indication of the overall rebounding skill of your team, and are indeed calculated as written in the rules.

So, in case of rebounding it doesn't matter if I led my Center play on PG or on Center. He rebounds on every position the same? It does only affect the team rating at the end of the game?

He will use his rebounding in exactly the same way he would, though the match-up will be different. I guess the jury is still out on what the exact results from this will be.

edit: Let me clarify, the way rebounding works after the changes is the ball bounces in the direction of one pair of players, and who gets the rebound is determined by who has a better rebounding skill.

I am pretty sure the second part of this definition doesn't change based on where you field your player, but the jury is still out on how exactly the bouncing of the ball works :)



Übrigens kein Dialog zwischen mir und einem BB, sondern zwischen mir und einem anderen GM. Aber BBs lesen in der Regel mit.





Last edited by Acajou at 12/08/2009 16:24:01

This Post:
00
121270.8 in reply to 121270.7
Date: 12/08/2009 16:32:40
Overall Posts Rated:
13691369
Er hat aber die Frage nicht beantwortet ;) Oder wenn, dann nur aus Versehen.

Denn wenn ein Spieler den SG verteidigt steht er in der Defensive natürlich ganz woanders als wenn er den C verteidigt.

In dem Fall wäre der Spieler ein Top SF, er dürfte halt nur den SG verteidigen z.B: ...

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
121270.9 in reply to 121270.8
Date: 12/08/2009 17:37:40
Overall Posts Rated:
787787
Let me clarify, the way rebounding works after the changes is the ball bounces in the direction of one pair of players, and who gets the rebound is determined by who has a better rebounding skill.


Ausgehend davon würde ich es als rein logisch betrachten, dass sich dieses "pair of players" - zumindest in den meisten Fällen - aus der Aufstellung ergibt. Will heißen: der C, der auf PG spielt, aber per Verteidigungsanweisung normal als C verteidigt, wird bei einem Offensivrebound mit dem gegnerischen PG konkurrieren (oder dem Spieler, der PG verteidigen soll) - sofern denn der Ball in die Richtung dieses "Paares" springt. Beim Defensivrebound wird er als C gegen den gegnerischen auf C aufgestellten Spieler antreten - wiederum sofern der Ball bei diesem Paar landet.

Alle anderen Paare ergeben sich ja analog...

Last edited by Benjamin at 12/08/2009 17:48:04

This Post:
00
121270.10 in reply to 121270.9
Date: 12/08/2009 18:59:16
Overall Posts Rated:
13691369
Würde ich genauso lesen ;)

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
121270.11 in reply to 121270.9
Date: 12/08/2009 19:22:34
Overall Posts Rated:
959959
aber der c sollte mehr duelle zugelost bekommen, zudem glaube ich das die ratings(zwar nicht direkt abe rdie ratings die sich durch die aktuelle lineup ergeben) auch bestätigt wirkung haben. Das heißt wenn dein Center und PF mörder rebounder sind, kann dein Guard selbst mit rebound 1 mithalten.