BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Taktikfrage Play-Offs

Taktikfrage Play-Offs

Set priority
Show messages by
This Post:
00
120143.1
Date: 11/29/2009 05:02:39
Overall Posts Rated:
00
Moin allerseits!

Ich bin noch recht neu bei BB (Anfang Oktober) und habe mein Team (übernommen bei 0-6) gestern mit einem Foto-Finish noch in die Play-Offs geführt. Dort treffe ich nun auf den Führenden meiner Divison, der in der regular season nur eine Niederlage kassiert hat. Hört sich erstmal nicht sehr vielversprechend an.
Mein Vorteil könnte nun aber sein, dass sich der Manager wohl schon länger nicht mehr eingeloggt hat (keine Trainingsspiele) und auch immer mit den gleichen Schwerpunkten spielt, seine Stärken sind seine Innenverteidigung (reicht von akzeptabel bis beachtlich) und sein Außenangriff (ca. akzeptabel). Zudem spielt er Schnellangriff und eine 2-3 zone defense. Ich spiele meistens ein Look Inside (was damit wohl flachfällt).

Um seinem Außenangriff Einhalt zu gebieten, würde ich nun gern eine 3-2 spielen, würde aber gern von euch wissen, ob eine 1-3-1 nicht sogar besser wäre. Also: In wieweit wird bei einem 1-3-1 das Rebounding geschwächt? Ich habe da hinten zwei Kerls, die immer für 20 bis 25 Boards gut sind, wären die weiterhin halbwegs effektiv?

Und im Angriff schwanke ich derzeit zwischen einer Motion und einer Princeton. Würde mir eventuell auch vorher noch nen Distanzschützen dazuholen. Allerdings würde als SF ein langer Kerl agieren (AV-Wert), der nicht so gut schießen kann.

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps / Erfahrungen zu so einer Konstellation.

This Post:
00
120143.2 in reply to 120143.1
Date: 11/29/2009 05:34:03
Overall Posts Rated:
959959
oh ha, das wird ein fast unmögliches unterfangen aber zu verlieren hast ja nicht.

Für den schnellen überblick:
Dein Team(BBV): (15633122)(3-2 und Motion) (15633114)(2-3 und Low post)
Dein gegner(Neuss): (15633128)

Über ihnen spielen würde ich da wirklich nicht, ich persönlich schwanke dann meist zwischen Motion und Run and Gun da ich von princeton nocht nicht so überzeugt bin. Daher wäre hier mein Rat die motion offensive.

Defensiv finde ich die entscheidung deutlich schwerer, und auch wenn du schon Probleme mit den Rebounding bei der 3-2 Zone bekommen wirst denke ich die 1-3-1- ist besser da einerseits der Pace nicht verkehrt gegen die wechselstrategie des gegners sein sollte und evtl. kannst da evtl ein paar der fehlenden rebound mit Steals ausgleichen.

This Post:
00
120143.3 in reply to 120143.2
Date: 11/29/2009 06:30:21
Overall Posts Rated:
00
Okay, danke, das sollte mir schon ein wenig weiterhelfen. Also wohl ne Motion und 1-3-1.
Kannst du noch kurz erklären, was mit Pace / Wechselstrategie gemeint ist? Kann das gerade nicht zuordnen.

This Post:
00
120143.4 in reply to 120143.3
Date: 11/29/2009 06:49:36
Overall Posts Rated:
959959
Pace ist die geschwindigkeit der taktiken, und zumindest ich gehe davon aus das die auch auf die Kondition einfluß hat. Zur Wechselstrategie des gegners, er hat ja keine seine Starting 5 spielt ja fast nur durch.

This Post:
00
120143.5 in reply to 120143.4
Date: 11/29/2009 06:55:09
Overall Posts Rated:
00
Alles klar, danke dir.